1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD sendet via Mobilfunk: 5G-Broadcast-Test erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2024.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Entscheidend ist doch was weltweit in die hardware und software integriert werden wird nicht Versuchsanordnungen in Europa .
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.750
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Witzig, dass ausgerechnet Du das sagst.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    5G Broadcast läuft auf neuen Frequenzen, da auf den vorhandenen Frequenzen bereits die Mobilfunknetz laufen. Die sind damit übrigens gut ausgelastet, weshalb Mobilfunkdatenvolumen zumindest in Deutschland äußerst teuer verkauft wird. Für neue Frequenzen brauch man neue Standorte mit neuen Antennen und Glasfaseranbindung für die Zulieferung der Broadcast-Programme.

    Ein solches Szenario für Deutschland außerhalb Berlins völlig illusorisch.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Für mich wäre der einzige Vorteil wenn 5G Broadcast auf genau denselben Frequenzbändern parallel zu normaler Datenübertragung genutzt werden könnte ,und zwar egal auf welchen und auf verschieden Bändern innerstädtisch und in der Fläche . Dann könnte man reine TV Übertragung einstellen.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie oft denn noch? Das geht technisch nicht!
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wenn die deutschen und europäischen Tester 5G broadcast als eine neue Auflage terrestrischer DVB-x Übertragung im bekannten Frequenzbereich sehen interessiert das weltweit trotzdem Niemand.

    Entscheidend ist der Unterschied zwischen 5G broadcast eigener "Extra Frequenz" und eigener "Extra Übertragungsschicht " im Mobilfunkbereich .

    siehe dieses Projekt :
    5G Media2Go – 5G Broadcast für den Fahrzeug‐Empfang | FKTG - Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft

    "Hierbei werden die Netze um eine zusätzliche Übertragungsschicht erweitert, sodass populäre Inhalte wie beim klassischen terrestrischen Broadcast auf einem eigens dafür gedachten Träger übertragen werden"
    und zwar zunächst im LTE Standard .
    "LTE-basierter 5G terrestrischer Broadcast"
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2024
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, allerdings wird bei den Versuchsausstrahlungen kein proprietäres Verfahren verwendet sondern die Beta-Version einer verbindlichen, weltweit definierten Norm.

    Und dadurch wird es für Chipfertiger u. Programmierer attraktiver diese zu unterstützen. Für Südkorea haben die Hersteller sogar eigene Empfangsgeräte gebaut obwohl der Markt dafür deutlich kleiner war.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für 5G-Broadcast?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisch gesehen gibt es sogar beides: Broadcast basierend auf LTE und 5G.

    5G Broadcast basierend auf LTE ist allerdings flexibler nutzbar, weshalb alle bisherigen Versuche darauf basieren.

    Allerdings wurden hier weitere Parameter ergänzt welche in der ursprünglichen LTE nicht vorkommen.
    Kanalbandbreite: 7 u. 8 MHz zusätzlich
    Unterträgerraster: 7,5 u. 2,5 kHz zusätzlich
    Zusätzliche Dauern bei Guard-Intervallen, welche im originalen LTE Standard nicht enthalten sind.
    Damit die Nutzung in SFN möglich ist, was bei original LTE nicht möglich ist.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für DMB. Südkorea hat sogar DMB-S, also Handyfernsehen welches über Satellit verbreitet wird, seit mittlerweile fast 18 Jahren.