1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Sender vor großer Reform – das blüht WDR und NDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2023.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe noch nie was davon gelesen, dass Mitarbeiter des ÖR verbeamtet sind. Kannst Du dazu eine Quelle liefern?


    Das ist doch eine Milchmädchenrechnung. Wer hätte denn 2012 gewollt digitales SD gemeinsam mit der analogen Verbreitung auf Astra abzuschalten?


    Eine Vermutung deinerseits (dann bitte auch so schreiben) oder gibt es dazu eine Quelle?
     
  2. claudia_do

    claudia_do Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2015
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sag das mal Deiner Oma. Oder einem anderen älteren Menschen, der keine/n Enkel/in hat, die einen neuen Fernseher besorgt und alles neu einrichtet!

    Hör Dir mal an, was im Radioforum rumgemeckert wird, wenn ein alter Verbreitungsweg/Codex abgeschaltet wird und man auf neue Geräte umsteigen muss!

    "Rücksicht" ist genau der Grund, warum Veränderungen oft nicht so schnell gehen, wie Du und ich sie uns vielleicht wünschen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.960
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Achso ich dachte die App ist mit dt. Google Play Store nicht auffindbar. So wurde es letztes Jahr meines erachtens Mal kommuniziert, dass die deutsche Welle nur noch im Ausland empfangbar sein soll.

    Zu jung: Muss dir zwar Recht geben, dass SD nicht mit analoger Beschaltung erfolgen hätte können, aber 10 Jahre Parallelbetrieb dann doch zu lang. Vor allem weil in den Nachbarländern der Fokus von SD auf HD schon lange erfolgte. Sei es Schweiz in Sachen UKW zu DAB+ oder Abschaltung von SD. Sogar der ORF sendet nicht mehr all seine TV Sender in Parallelbetrieb. Die SD-Abschaltung von ZDFNeo, KIKA als auch One hätte vor 5 Jahren schon passieren können. Die Zielgruppe wird garantiert keinen nicht HD Fernseher mehr haben, geschweige ist eh auf kleinen Displays unterwegs. Sei es PC Bildschirm bis zu Tablet oder Smartphone.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2023
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    DW
    Ist auf meiner Magenta One
    Ganz normal im Play Store
     
  5. claudia_do

    claudia_do Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2015
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Natürlich nicht.
    Aber es ist schon so, dass die alten Versorgungssysteme, die früher in den ÖRR-Sendeanstalten (genau wie es in großen Konzernen üblich war) zwischen Gewerkschaften und Geschäftsleitungen ausgehandelt wurden, eine Versorgung ermöglichten, die "beamtenähnlich" war: Unkündbarkeit, (fast) volle Garantie-Bezüge auch in der Rente (mit Steigerung nach Tarifabschlüssen!), Beihilfe etc.
    Danach sind die Versorgungs-Tarifverträge zweimal verändert worden, heute gibt es für neu einsteigende MitarbeiterInnen eine "normale" Betriebsrente, für die ein Prozentsatz des Gehalts eingezahlt wird.
    Aber natürlich zahlen die Anstalten heute erst einmal für die Rentner der alten Versorgungssysteme und jeder von uns zahlt durch seinen Rundfunkbeitrag dafür mit. Das können aber weder die Politik noch die Geschäftsleitungen noch die Gremien ändern. Vertrag ist Vertrag. Irgendwann wird sich das biologisch erledigt haben, dann zahlt der Beitragszahler nur noch für diejenigen, die aktuell beim ÖRR beschäftigt sind (und die Renten werden aus den hoffentlich erwirtschafteten Gewinnen der Pensionskassen gezahlt).
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein. Der ÖRR ist öffentlicher Dienst. Und ja. Da gibt es auch richtige Beamte.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was machen die, wenn morgen der Fernseher kaputt ist?
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann liefer doch mal einen Beleg / eine Quelle für deine Behauptung.

    Ansonsten verlass ich mich da eher auf die Aussage von @claudia_do, wenn ich richtig vermute, welcher Person dieser Account gehört.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht bei dieser Betrachtung um das Jahr 2012, nicht um heute. Damals war eine SD-Abschaltung (digital) nicht möglich weil viel zu wenige Haushalte HD-fähige Empfangsgeräte hatten.
    Und die Wahrscheinlichkeit dass so viele Empfangsgeräte innerhalb kurzer Zeit kaputtgehen ist extrem niedrig.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die ARD