1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Sender vor großer Reform – das blüht WDR und NDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2023.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich tippe, dass er immer wieder den selben Text kopiert. Reaktionen sind ihm egal.

    Die Nachtlücke von KI.KA würde ich höchstens als Möglichkeit für One sehen, wenn die Alternative eine vollständige Einstellung ist. Stand jetzt können nämlich außereuropäische Programme nicht in der Mediathek landen und davon bietet One einige gute und das teils im Zweikanalton.
     
    grmbl gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was wären denn Zur Gesamtheit der 18 ÖR TV Programme und der ca. 124 ÖR Hörfunkprogramme Deine Vorschläge zur Konsolidierung?

    Dreimal bisher.

    Im Gegenteil. Dreimal hat die Diskussion einen komplett unterschiedlichen Verlauf genommen. Sehr interessant.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Gut, dass du zugibst, dass du hier nur spammst.

    Deine Vorschläge zeigen halt eine absolute Ahnungslosigkeit. Das halte ich für echt schlimm, denn andere machen sich hier tatsächlich vernünftige Gedanken.

    Natürlich möchte die Wirtschaft wie auch Anti demokratische Parteien möglichst eine Abschaffung. ARD und ZDF haben aber Teile, die sehr gut funktionieren und diese sollte man auch fördern. Vielleicht solltest du dich erst mal mit einem Thema auseinandersetzen, ehe du irgendwas schreibst.
     
    dj_ddt gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es dürfte Dir aufgefallen sein, dass ich die Dritten Programme für den erhaltenswertesten Pfeiler halte.

    Nichts desto trotz halte ich es für unwahrscheinlich, dass wirklich alle Programme in ihrer bisherigen Form dauerhaft erhalten bleiben. Wenn wir uns in diesem Punkt einig sind, dann muss darüber nachgedacht werden, was konsolidiert werden muss, damit alles andere wirklich dauerhaft erhalten bleiben kann.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    was hat das mit meinem Text zu tun? Vielleicht wäre es gut, wenn du nicht einfach nur etwas schreibst, sondern das auch mal begründet ist.

    Welchen Sinn soll das ergeben, dass es z. B. nur noch drei Lokalzeiten beim WDR gibt? Damit ist der WDR sehr erfolgreich und die Lokalzeiten sind teilweise größer als andere Rundfunkanstalten.

    bist du aus dem Sendegebiet des WDR?
     
    dj_ddt gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte man die Anzahl der Fernsehprogramme überhaupt reduzieren? Was hat der Zuschauer davon? Das ist nämlich stets die Frage, die bei mir ganz oben steht.
     
    dj_ddt, conrad2 und DVB-T-H gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Laut Herrn Buhrow spät es einen einstelligen Millionenbetrag, One einzustellen. Da hätte ich lieber mehr solche Programme wie One.
     
    KlausAmSee, Blue7 und grmbl gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gäbe fünf Alternativen:
    1. Konsolidierung im Hörfunk
    2. Verzicht auf Sportrechte
    3. Verzicht auf Eigenproduktionen
    4. Verzicht auf Personal, Programm verstärkt von der Festplatte
    5. Erhöhung der Haushaltsabgabe

    Welche dieser fünf Alternativen ist Euch am liebsten?
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat der Zuschauer von der Ersparnis eines einstelligen Millionenbetrags?
     
    dj_ddt und DVB-T-H gefällt das.
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    6. Ausweitung der Werbung
     
    Richi51 und servus sat gefällt das.