1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD, RTL und SWR ändern Programm wegen Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wieviel wärmer denn genau? :)

    Das eine schließt in dem Fall das Andere nicht aus.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn eine Messstation neu ist, hat sie erstmal einen Rekordwert (für diesen Ort). Das ist sicher.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher war das Wetter nicht so schnell umschlagend, wir hatten mehr normale Sommertage. Jetzt spricht man im Wetterbericht nur noch von Hitzewellen oder es wird für den Sommer zu kalt. Vermutlich ist es heutzutage garnicht viel wärmer, das Wetter hat sich nur verschoben...
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mal Googel gefrag und das gefunden

    Globale Temperaturen

    Wenn das dort alles stimmt, dann gibt es schon einen sichtbaren Anstieg oder ?
    Nur gibt es vor dem 18. Jahrhundert vermutlich keine Vergleichswerte, oder nur vermutete.

    Interessant ist aber, das die Auswirkungen auf die Nordhalbkugel größer sind.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich sage ja leugnen und Gegenargumente, die Mittel um etwas nicht wahr haben zu wollen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant, was ich aber an dem Artikel nicht verstehe ist folgendes

    Sony, eine bekannte Welt Marke, muss vorher erstmal Geld sammeln, bevor die Produktion des Produkts beginnt ?
    Oder soll das ne Art wirtschaftliche Absicherung sein, so das es kein Fiasko wird ?
    Wenn ja, scheinen sie ja kein Vertrauen in ihr eigenes Produkt zu haben.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kachelmann über Dürre-Warnungen der Medien: “Über 90 Prozent aller Geschichten zu Wetter und Klima sind falsch oder erfunden”

    Die Blöd wartet ja unter anderem heute mit der "50-Grad-Angst" auf. Hier mal die Blöd-Schlagzeile vom 8. August 1975: "40 Grad Hitze: Jetzt wird das Wetter lebensgefährlich!"

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2019
    FilmFan gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na bei 40 Grad kann der Fleischsalat auch gefährlich werden ;)
     
    NFS gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute kam im Radio sogar ne Meldung dazu: Es gibt sogar einen Fachausdruck dafür, Fakten zu leugnen. Damit schützt sich das Gehirn vor den Konsequenzen-
     
    Andre444 gefällt das.