1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Radiosender über DVB-S

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von uklein, 19. Juli 2005.

  1. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    @ Gorcon: Geheimtip ist immer noch SR 1 Europawelle. Die senden nach wie vor ohne Kompressor und haben nun natürlich durch die gute Datenrate eine exelente Qualität. Hör mal rein, macht echt mega-spaß... :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    Tja, wenn ich denn den Sender hätte.:rolleyes:

    Edit:
    Ist doch dabei.:eek: ;)

    Aber dort wird auch komprimiert wasdas Zeug hällt.
    Hatte eben einen Titel mit einer CD Verglichen.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    Gilt dieser Tipp (ohne Kompression) für beide Transponder Frankfurt (alt) und Radiotransponder (neu) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  4. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    Ja, SR1 hat scheinbar schon immer auf solche sinnlosen Spielerreien verzichtet, sogar schon zu DSR-Zeiten. Selbst da waren einige Programme wie ENERGY und ffn schon "klangverseucht". Habe gestern Abend noch lange im Wohnzimmer gesessen und die neuen Programme gehört. Bin bei hr1 hängen geblieben, weil mir die Musik ganz gut gefiehl. Scheinbar haben auch die keine, oder nur sehr geringe Kompression. Leise Liedstellen waren auch wirklich leise, laute Passagen auch wirklich laut. Wer gern mal ein bisschen Jazz, gemischt mit Klassik und ausgewähltem Pop hört, ist außerdem beim Nordwestradio von RadioBremen gut aufgehoben. Auch die haben nur eine sehr geringe Kompression, auch hier über UKW 88,30MHz. Bin immer noch begeistert von der guten Qualität der Programme. Betet zum Himmel, daß das in Zukunft beibehalten wird :)!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    Also bei SR1 der auf dem (alten) ARD Transponder ist wird definitiv mit Kompression gesendet.
    Ist allerdings nicht ganz so stark ausgeprägt wie bei vielen anderen Sendern. Aber der Unterschied zu einer CD ist deutlich hörbar.
     
  6. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    Wird wohl ein Limitter eingesetzt, um den max. FM-Hub (75KHz) nicht zu überfahren. Alles in allem aber im Vergleich zu Programmen wie NDR2, welche bis zur Kotzgrenze dynamisch gestaucht sind alles in allem sehr hörenswert.
    Höre seit Tagen eigentlich nur noch Radio, meine Frau schaut schon immer oben im Schlafzimmer fernsehen. Muß heute Abend mal die Wogen glätten :))))
     
  7. HolgerPS

    HolgerPS Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    hmm..und was mach ich wenn das nicht mit der manuellen Eingabe klappt !!! Hab alles probiert, nix geht.. Kennt sich wer mit einem Thomson DSi-400 aus bzw. hat einer die selben Probleme? Kann ja nicht sein, dass ich nicht mauell die Frequenz eingeben kann.
     
  8. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. curocas

    curocas Guest

    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    Ich bin ja auch ganz froh, dass einige Programme ohne Kompression zu hören sind. Jedoch stelle ich vor allem bei Antenne Brandenburg deutliche Dynamiksprünge fest. Beispiel: Zurzeit läuft ein Titel von Truck Stop, der - weil es sich um eine neue Aufnahme handelt - lauter ist als der zuvor gespielte Oldie. Die Werbung ist dann wieder leiser. Manchmal ist so ein Optimod dann doch hilfreich - aber nur manchmal. Es soll gern alles so bleiben, wie es ist.
     
  10. alfi0815

    alfi0815 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-Radiosender über DVB-S

    ich hab sogar die ganzen radios ard3 schon im kabel seit 1.9. im privatkabelbetreiber