1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    @Wuppiman: tja, das wäre wünschenswert, und der Trend geht ja auch in diese Richtung - Der Satempfang wird das Kabel in den nächsten Jahren sicher überholen, auch weil viele Neubauten nun mit Satempfang ausgestattet werden.
    Leider gibt es auch immer wieder kartellartige Verbindungen zwischen Wohnungsbaugesellschaften und Kabelbetreibern, die viele zum Kabelempfang zwingen.

    @P800: du darfst nicht vergessen, dass gerade das Kabel in Deutschland weiterhin zu über 90% ausschließlich analog genutzt wird. Was wir hier machen ist der Sturm im Wasserglas, der 95% der Kabelnutzer überhaupt nicht tangiert. Daher würde eine Abschaltung der Radioprogramme auf den bisherigen Transponder kaum was bringen, weil es nur Leute im Promillebereich merken dürften.
    Das wäre eigentlich ein Argument dafür, die Programme sowieso abzuschalten und damit die nötige Qualitätsverbesserung herbei zu führen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    @sebastian, Hotlines sind prinzipell ahnungslos. Es handelt sich dort um Callcenter die auch Versicherungen verkaufen, den Müll koordinieren, den ADAC ordern... Vollkommen überlastet. Das müsstest Du von Premiere kennen.

    Könnte nicht schaden wenn Du mal pausierst... Du bist ja auch Rund um die Uhr hier aktiv...
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Natürlich. Deswegen habe ich da ja auhc mehrmals angerufen. und normalerweise gibt es von jedem immer ne andere antwort das war diesmal ja nicht der fall.

    Aber das gleich als falsche Behauptung von mir zu bezeichnen :love:

    Aber hat kdg nciht genauso wie premiere auhc teils eigene callcentren?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die hat auch Premiere nichts mehr durchgängig.

    Noch mal: Es gibt da nichts zu beschönigen, die Kabelnetzbetreiber sind zu unflexibel. Und das sage ich als Kabelbefürworter.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    S39 ist in BaWü belegt (ORF-Transponder), aber S40 ist auch hier frei.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Leider, die neuen Radiosender habe ich mir schon abgeschminkt. Mann merkt das die Kabelbetreiber in keinem echten Wettbewerb stehen, anderes kann ich mir dies Schnarchnäsigkeit nicht erklären.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Ich beschönige hier gar nichts. Ich hab nur die auskunft der Hotline weiter gegeben.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Das Problem ist eben das der Endkunde uninteressant ist, entscheident sind die Gestattungsverträge mit der Wohnungswirtschaft.
     
  9. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Das war auch das Ziel, um die Qualität zu erhöhen, und nun sollte man es auch tun.
    Wenn so Wenige Radio hören (nicht meine Meinung).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2005
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Naja, Entscheidenes wird sich mit dem Rauswurf der ARD-Radios nicht ändern. Um das Datenratenproblem wirklich zu lösen, sollte die ARD die drei Transponder zu besseren Aufteilung aller TV und Radioprogramme nutzen.

    P.S. Hab an Deinem Text nichts geändert...;)