1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die hat aber immer noch ihre gültigkeit. Sicher lässt die sich ändern. sie wurde aber ebend noch nicht geändert. und bei der aktuellen politik ist es unwahrscheinlich das die sich ändern wird.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Kinder, ihr bringt mich ganz :eek: :eek:

    Wir haben ARD #1 (TV) auf S34
    Wir haben ARD #2 (TV) auf S36
    Wir haben ZDF #1 (TV) auf S32

    Wir bekommen ARD #3 (Radio)

    Das sind gegenwärtig 2x ARD + 1x ZDF = 3 Transponder
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Kann so garnicht verstehen, warum hier einige posten, die überhaupt kein Interesse an einer Einspeisung des ARD-Hörfunktransponders haben. Wenn Ihr die Programme nicht braucht, dann haltet Euch doch raus. Ich ärgere mich jedenfalls sehr darüber, dass ich im ISH-Kabelnetz nicht die gesamten ARD-Radiostationen und auch die WDR-Lokalzeitstudios im WDR Fernsehen empfangen kann. Aber die ARD macht es ja ISH auch wirklich leicht. Sie sollten mal lieber die 22 digitalen Radiostationen abschalten und sagen, entweder speisen die Kabelnetzbetreiber alle Sender ein, oder sie lassen es halt. Vielleicht würden dann einige Kabelnutzer die fehlenden Programme bemerken und mal Protest bei den großen Kabelgesellschaften machen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Tja, und warum will man dann ausgerechnet bei Dir im Netz dagegen "verstoßen"?:D :D :D :D

    Das war wohl ein Eigentor.:winken:

    Gruß Gorcon
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Für die Privaten waren doch mal S26 und S38 reserviert, soweit ich mich erinnern kann. Tja, beide sind in BaWü mittlerweile belegt.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    kdg tut es doch so oder so schon. da stört doch ein transponder mehr oder wneiger auch nicht mehr wirklich.

    Ne warum? Mir ging es nur dadrum das kdg geld von der ard will...

    @hopper auch in den nicht ausgebauten?

    @Wuppiman ich hatte hier nur gepostet die antwort von KDG. darf man doch trotzdem auhc wenn man nicht wirklich interesse dadran hat.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    S39 und S40 sind in allen KDG Netzen noch ungenutzt. Ausserdem wird man bei Platzmangel S35 nutzen der analog genutzt wird ( hier aber nur empfangen werden kann wenn man für digital bezahlt).
    An Platz liegt es jedenfalls nicht.
    Die KDG wird einen Teufel tun und die Radiosender nicht kostenlos einspeisen wenn sie ihr Eimerklang XtraMusik loswerden will.

    Gruß Gorcon
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Eben und wenn man eine Anfrage nicht beantworten kann, hat man dieses a) den Kunden mitzuteilen und b) an entsprechende Stelle weiterzuleiten. Stattdessen wird man mit Textbausteinen bombadiert und die klare Aufforderung einen an komptente Stelle weiterzuleiten wird ignoriert - das ist Kundenservice in Deutschland. :wüt:
     
  9. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Ich glaube auch, dass ein Beenden der Radioversorgung auf Transponder 71 und 85 eine ehebliche Wirkung zeigen könnte.
    Möglicherweise wären die Kabelnutzer nur kurzzeitig diesbezüglich die Benachteiligten.
    Die ARD hätten es in der Hand.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Glaubst du doch selbst nicht. xtramusic hat auch dann noch andere vorzüge auch wenn der radio transponder eingespeist wird.

    danach müsste kdg die jetzigen radio sender schon filtern ...

    außerdem wird das home Paket sicherlich nicht wegen xtramusic verkauft.

    @amsp2 richtig. aber das ist bei jeder hotline so. kenne keine die anders handelt. Leider!

    @P800 natürlich das abschalten der sender wäre das beste.
    Vielleicht hat ja sogar schon das abschalten des sr fernsehens eine wirkung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2005