1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    per DVB-T?

    whitman
     
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    auf röhrenmonitoren sollte man so gut wie keinen unterschied erkennen!
    aber auf plasmas und lcds wirds schon deutlicher besonders, wenn diese hd ready sind (beim media-markt getestet)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Ich weiß nicht was Du für eine unscharfe Röhre hast, aber auf meiner sieht man diesen Unterschied wie Tag und Nacht.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Auf einem Grammophon merkt man auch nicht, ob die Platte von einer 128 kbit/s oder 256 kbit/s MP3 erstellt wurde. :)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    ... DVB-C ...
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    @Gorcon: Bist du ganz sicher, dass der NDR in Mecklenburg-Vorpommer bei "seinem" Ersten keinen Zweikanalton anbietet? Das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Vermutlich ist eher dein Kabelnetzbetreiber zu blöd, um das richtig einzuspeisen. Einen DVB-T-Empfänger, um deine Aussage mal zu testen, hast du ja nicht, so wie ich das in Erinnerung habe.
     
  7. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    das analoge bild (röhre) , wird irgendwann nicht mehr besser, egal ob die datenrate dann auf 8MB/s oder 20MB/s ligt!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Das ist natürlich richtig, aber es kommen bis jetzt ja nur zwei Sender überthaupt in den Bereich von 8MBit/s. Die KDG Sender haben teils nur ein vietel der zumutbaren Datenrate.

    Kann natürlich sein.

    Gruß Gorcon
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Solche Ausagen liebe ich...:eek: Ach Übrigens: Eine Bildwiedergabetechnik ist immer analog. Schlicht kann man sagen das eine moderne Bildröhre selbst bei voller Pal-Auflösung noch unterfordert ist. Und die liegt bei 720x576. PAL-Qualitäten die dem analogen Standard entsprechen erreicht bei bei dieser Auflöung bei mittleren Datenraten um 5-7 Mbit.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Ich habe übrigens mal einen Test gemacht indem ich einen HDTV Spot mit 25MBit/s runtergerechnet auf 5, 8 und 10MBit/s auf DVD gebrannt habe.

    Mit meinem nun schon 10 Jahre alten TV sieht man an einigen Stellen selbst da noch unterschiede.

    Ich denke mal das mit einem neuen TV die Unterschiede noch deutlicher sichtbar sind.

    Gruß Gorcon