1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Ja, das 256-QAM ist ein Experiment. Aber es funktioniert insgesamt sehr gut.
     
  2. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ARD-Radio-Paket wann mit 64-QAM im Kabelnetz eingespeist?

    Bis auf die heftigen Kollateralschäden laut obigem Link? (Und das sind nur die wenigen, die überhaupt bis zur Ursache vorgedringen konnten. Die meisten haben wohl beim Sendersuchlauf einfach außer SWR2 nicht mehr viel gefunden...)
    Optimierungsversuche sind ja schön und gut... aber unangekündigt, im laufenden Betrieb, "am lebenden User"?! (Was sagt denn die Ethikkommission dazu? :rolleyes: ) Vor allem wenn auch die Hotliner zum Teil nichts davon wissen?

    Mal ganz ernsthaft: Wenn es schon sein muß... könnte KabelBW solche Experimente nicht erst mal mit einem parallel in beiden Modulationen eingespeisten Transponder fahren und an einige "Power-User" quer durchs Land ("in the wild") präzise technische Informationen mailen, um sie für Feedback rekrutieren? (Meinetwegen nach der Knuth-Methode: Wer einen besonders bösen Bug findet, zahlt einen Monat keine Kabelgebühr - oder kriegt das Modem temporär auf 20MBit/s aufgebohrt ;) ).
    Du hattest Dir doch IIRC sogar die Mühe gemacht, einen Server aufzusetzen, um das zu automatisieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2006
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die Ethikkommussion sagt dazu: Der offizielle Start ist der 1. Juni 2006.
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    @b.theobald: Dein GEZ-Vergleich hinkt...wenn er nicht schon ganz umgefallen ist. ;) Du zahlst im Saarland deine GEZ für die Programme vom SR - und sonst für gar nichts. Und die bekommst du absolut kostenlos (Radio und TV) über Antenne. Das alleine ist wichtig, sonst nichts. Es zwingt dich keiner, Kabel-TV zu nehmen und dort auch auf Digital-TV auszuweichen - analog sind die Programme ja schließlich als Pflicht im Saarland drin. Und was die Radiosender anderer ARD-Anstalten betrifft: Das ist einzig und allein die "Gnade" der Öffis, dass diese technisch jedem (Sat-Kunden) zugänglich gemacht werden - verpflichtet dazu sind die nicht, weil du eben nur in deinem eigenen Sendegebiet die Programme mit deinen Gebühren finanzierst.
     
  5. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    quelle? email?
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Würde ich auch gerne Wissen.

    Darum bitte folgende Angaben machen:

    Quelle? E-Mail?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2006
  7. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Also an den Frequenzen 650 und 658 MHz mit 256 QAM wo unter anderen der neue ARD Hörfunktransponder mit drauf ist muss KabelBW dringend noch was tun. Meine Nokia DBOX2 findet die Sender dort und die gehen auch, aber meine DVB-C Karte KNC-One DVB-Station findet die Kanäle dort nicht obwohl ich die Tansponderliste bearbeitet habe und 256 QAM eingetragen habe.Auf 618 und 626 MHz 256QAM sind ja die neuen HDTV Programme, die findet zwar meine DVB-C Karte aber ich habe weder Bild noch Ton dort und die Signalstärke ist 100 %. Merkwürdig den die anderen HDTV Programme HD-Hit und Euro1080 gehen ohne Probleme auf der DVB-C Karte.
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die Frage ist, ob die DVB-C Karte im PC nur MPEG-2 kann oder auch MPEG-4 kompatibel ist.
    HD Hit und Euro1080 funktionieren nämlich mit MPEG-2, aber Premiere HD, P7S1 HD funktionieren nur mit MPEG-4.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    tv-karten können beides, es wird nur ein passender codec benötigt
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Nicht jede kann das! (Einige Karten decodieren nur per Hardware.) Nur wenn man die Karte dazu übereden kann dies zu umgehen, dann ist damit auch Mpeg4 möglich.

    Gruß Gorcon