1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    ARD-Radio-Paket WIE im Kabelnetz eingespeist?

    Aber in welcher Modulation?
    Denn der Beweis, daß 256-QAM höchst problematisch ist, wäre durch das jüngste Experiment nun ja wohl endgültig erbracht...
    Was nach den Schwierigkeiten auch bei anderen Kabelgesellschaften ja zu erwarten war!
    Passt der Hörfunk-Transponder sonst (ggf. auch "abgespeckt" oder "verteilt") partout nicht mehr ins Kabel (kaum vorstellbar), oder warum tut KabelBW sich und seinen Kunden so etwas an? :confused:
    (Damit wir uns nicht falsch verstehen: Das Eingehen auf Kundenwünsche ist eine sehr erfreuliche Eigenschaft dieses Netzbetreibers - nur sollte die Technik dabei natürlich nicht unnötig schwer beherrschbar werden...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2006
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Da 1:1 nur 64-QAM.

    Baldrian-Kapseln helfen...
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Im ausbau gebiet...
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Nein - deckenflächend :eek:

    Im Ausbaugebiet isses ja drin.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    was fliegt dann analog raus ?
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    3 Analis werden von der LfK geräumt. Aug/Sep.
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    und wie soll das geschafft werden?
    Dazu müsste was im nicht ausbaugebiet frei sein
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    im bereich S20-S25 darf nur ein Kanal digital genutzt werden
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Hyperband wird voll digitalisiert. Also werden in BaWü ab S21 alle digital.
     
  10. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    ...bislang 256-QAM. :(
    Wie schließe ich die an? [SCNR] :eek: Einfach vor dem Anschließen auf den F-Stecker spießen?