1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    wer sagt das? die ard sagte jediglich das das Kabel rückständig wäre.

    vielleicht wachen die KNb dann ja endlich auf?. Find es zwar schade das gute KN wie das von KabelBW dadrunter auch leiden müssen ...
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Ja, dann aber doch bitte konsequent. Klare Aussage: Wir untersagen die Einspeisung in das Kabelnetz, ihr dürft nur noch anbieten was ihr müsst. Sehr schnell wäre der Tod besiegelt.
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Ich würde eher die neuen Methoden der Kabelgesellschaften sterben lassen wollen, und das Kabel dazu benutzen wollen, wozu es einst gemacht wurde.
    Eine Gemeischaftsantenne, mit der der Verbraucher bedient wird, und nicht übermäßig in die Tasche gefasst wird.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die ARD sagt explizit, dass sie die Einspeisung des Radio-Transponders nicht will und insbesondere dafür nicht zahlen wird. Deswegen gibt's den Transponder auch wieder nicht in BaWü.

    Denke, Kabel BW wird sich einfach darüber hinwegsetzen, so wie beim ORF/RTL-Streit und die Programme trotzdem einspeisen. Dann werden einige Köpfe bei den Privaten vor Wut explodieren :p
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    das hör ich zwar zum erstenmal aber wenn es so ist.

    sat rulez :D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Nein.

    Gruß Gorcon
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die können froh gewesen sein das sie nicht auf der IFA waren.[​IMG]

    Gruß Gorcon
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Kein Tag der offenen Tür dieses Jahr?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Nein habe nirgens was zum "eintreten" gefunden.

    Gruß Gorcon
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Das halte ich für pure Spekulation. Die ÖR sind im Netz und haben sich gegen eine Verschlüsselung stark gemacht. Ebenso bleiben unbegrenzt die Radios am alten Platz weil sie um die Kabelsituation wissen. Das interpretiere ich als Pro-Kabelaussage. Die Privaten, sollten sie PAY-TV starten, sind ebenso auf Kabel angewiesen.