1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Nein die mustcarry sender müssen empfangbar sein ;).

    Wie gesgat die KNb sind nur verpflichtet die drei haupttransponder einzuspeisen nichts weiter.

    macht es doch wie ich holt euhc ne digidish und stellt die aufs fensterbrett ;).
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die Kabelnetzbetreiber kommen noch früh genug unter Zugzwang.
    Wenn ihnen die Sender so lanmgsam wechlaufen.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die Kunden müssten ihnen weglaufen und zwar ganz konsequent, die Sender interessieren nicht wirklich. Deswegen wären Massenkündigungen auch das einzig wirksame Mittel. Bedenke Netzbetreiber haben ein uneingeschränktes Monopol und die Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft sorgt für ausreichend Zwangskunden und wenn die Mitarbeiter Kunden schon als "******* Kunden" beschimpfen, weiss man welchen Stellenwert man hat. :wüt: Das Kabel ist einfach nicht zu retten, es sei den es passiert etwas und zwar sofort - technisch kein Problem, die Zeit der Märchenstunden ist vorbei. Wie schnell die handeln können, wenn sie wollen hat man am VT von TRT Int. gesehen innerhalb eines Tages war der da - wir Deutschen zählen offensichtlich als Minderwertige, man hält es nicht für nötig den VT bei den deutschsprachigen "KD Free" (ein netter Witz) anzubieten, speist die Kunden wissentlich mit unverschämten Lügen ab und weigert sich entsprechende Anfragen an kompetente Stelle weiterzuleiten.

    Man kann es also deutlich Zusammenfassen: Kabel unter den heutigen Bedingungen ist schlicht und einfach nicht Zukunftsfähig.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: ARD-Radio-Paket im Kabelnetz eingespeist

    Amsp schrieb:
    Da kommt er auch hin.

    Nur Geduld. [​IMG]

    Wenn man MarcH30MA glauben darf, dann haben sie gestern in einem gewissen, nicht näherer bezeichneten Kabelnetz querbeet ganz viele Sender eingespeist - da wird der Sat-Zuschauer neidisch. [​IMG]
    SWR 3 jetzt digital im Kabel?

    [​IMG]

    Und dann waren da noch diese zehn:
    Nein, ich verrate nicht, um welches Kabelnetz es sich handelt - das weiss ohnehin jeder.

    Wobei ich immer noch finde, dass man vom Chasseral noch ein bisschen mehr einspeisen könnte:
    <http://www.emetteurs.ch/wiki/index.php/Chasseral>
    In einem anderen Thread schrieb ich:

    Eines habe ich nicht verstanden: Was hindert die Firmen ish & iesy daran, eine Glasfaserstrecke von Kerpen über Frankfurt nach XXX zu bauen?

    [​IMG]

    Dann könnten sie doch das komplette XXX Paket auch in Nordrhein Westfalen und in Hessen anbieten.

    Warum tun sie das nicht?

    [​IMG]
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Also auf eine Übertragungsform hat man gar keinen Anspruch. Es ist völlig egel ab digital oder analog übertragen wird. Somit hat man auch keinen unbedingten Anspruch auf die derzeitigen DVB-C/S-Kanäle.

    Zudem: Rundfunk ist in Deutschland förderal aufgebaut. Mit den GEZ Gebühren wird im jeweiligen Bundesland der Regionalsender finaziert (z.B. WDR oder MDR mit seinen Hörfunk und TV-Programmen), das ZDF (mit den Radios DLR/DLF) und die querfinazierten Sender KIKA, 3sat, arte, Phönix, Das Erste.

    Mehr nicht. Schon gar keinen Anspruch hat man auf alle Radios.
     
  6. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    hallo,

    eure diskusion geht etwas an der realität vorbei.
    hat sich schon mal jemand gefragt wo der radio transponder in den nicht ausgebauten gebieten denn hin soll ?

    da müssten die ör einfach mal von ihrem hohen ross runter und eines ihrer zwangsentgeld finanzierten analogen dritten aus dem kabel nehmen, dann wäre auch platz für die radios.

    eigentlich ganz einfach !

    aber vermutlich müssen dann auch noch alle landesmedien anstalten mitreden,
    und ihre lächerlich wichtige aufgabe erfüllen !!!

    gruss
    orangutanklaus
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Auf irgendeinen freien Platz, sind ja noch einige da.;)

    Gruß Gorcon
     
  8. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    dann sag mir mal wo !?
    man sollte dabei auch bedenken, falls es jemals soweit kommt ;-)
    rtl, pro7 & co auch noch wo hin müssen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Zudem behaupte ich das ein Wegfall eines analogen dritten TV-Programmes mehr Wirbel verursacht als bisher fehlende digitale Radios! Die werden doch von 98% der Kabelnutzer gar nicht wahrgenommen.
     
  10. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    stimmt :)

    aber irgendwann muss man mit dem "wirbel" ja mal beginnen
    und wem sein drittes so schmerzlich fehlt muss sich halt ne box für 50 € zulegen.