1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Die ARD verhält sich doch völlig korrekt. Genau das liest man auch zB in den USA oder Großbritannien. "Wenn Sie uns sehen wollen, fragen Sie doch bei ihrem Netzbetreiber nach"
    Es ist eben Sache der Kabelnetzbetreiber, den Transponder einzuspeisen, nicht der ARD. Diese stellt ihn per Satellit technisch zur Verfügung, der Rest ist Sache der Kabelkonzerne.
    Die (gut) zahlende Kabelkundschaft sollte sich daher mit ihren Anfragen an die Kabelbetreiber wenden.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Falsc. wenn ard nicht zahlen will ändert sich dadran gar nichts.


    Man kann nur erreichen das der KNB mal nachfragt für alles andere ist der sender selbst zuständig.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Am besten wäre es wenn die ÖR überhaupt nichts mehr an die Kabelbetreiber zahlen würden.
    Entweder speisen diese dann trotzdem ein oder sie können die Kabel rausreissen und zum Altstoffhandel bringen. Denn ohne die ÖR im Kabel gibts kein Kabel mehr.

    Ich hätte damit kein Problem! Ich könnte bestimmt 2 Jahre mich mit meinem DVDs über Wasser halten ohne einen Film doppelt zu sehen.:D

    Gruß Gorcon
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Naja, ohne Nachrichten wär ich aufgeschmissen.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Ich glaub für die 2 bzw 3 standard Transponder müssen die ÖR auch nichts bezahlen?!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Doch tun sie.

    Gruß Gorcon
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    aha hat ich hier mal wieder was anderes gelesen ^^
     
  8. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Wir bekommen dafür kein Geld und soweit mir bekannt ist, erhalten die anderen Netzbetreiber für die digitale Einspeisung bisher auch kein Geld.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Und warum verlangt die KDG von den privaten Geld damit sie sie einspeisen? (was sie ja deshalb nicht machen weil die privaten das nicht wollen)

    Es geht doch darum bei den ÖR die Kosten zu senken daher soll doch SR aus dem Kabel fliegen. Also schließe ich daraus das sie den Kabelnetzbetreibern Geld für die Einspeisung zahlen.

    Sonst hätte man ja alles beim alten lassen können.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    richtig, die Kabelbetreiber müssen laut Staatsvertrag 2 ARD und 1 ZDF Transponder digital einspeisen. Das ist "Must Carry" Status (und gerade der KDG ein Dorn im Auge) .
    Ich bin mir nicht 100% sicher, ob die ÖR für die Einspeisung zahlen, es gab ja lange Verhandlungen, wo man sich nur mit Ach und Krach einigen konnte - da ging es aber nur um die Frage der Grundverschlüsselung.
    Falls die ÖR zahlen, dann ist es nicht sehr viel, denn das würden sie kaum rechtfertigen können. Wieso soll ich mit meinen GEZ Gebühren die Kabeleinspeisung finanzieren, wo der Kabelkunde sowieso schon zahlt ??