1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kopernikus23, 19. August 2005.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    @Eike
    Wolltest du, oder warum steht dort der Vermerk?
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Hat sich denke ich mal ausversehen verklickt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Warscheinlich hat Eike aus versehen statt zitieren ändern gedrückt.
    Ist mir auch schon mehrmals aus versehen passiert.:eek: ;)

    Gruß Gorcon
     
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Zur angesprochenen Problematik ARD besser auf 3 Transponder zu verteilen, wäre anzumerken, dass es dur 3 unterschiedliche Standorte der Uplink zusätzlich schwierig würde.
    Noch besser wären alle 4 Transponder zu koordinieren, denn der WDR lastet absolut nicht aus.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    So siehts aus... -Schäm-:rolleyes:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Beim WDR hat man das Problem, dass während der Lokalzeiten der Transponder ausgelastet ist, man müsste also ständig die anderen Programme dort ab und zuschalten, was kaum machbar ist.
    Lokalprogramme per Satellit sind ein purer Luxus ...nur für 30min am Tag ein extra Transponder, sowas können sich nur die großen Sender leisten. Die BBC macht es ja ähnlich.
    Ansonsten gebe ich Eike recht. Würde man alle Radiosender auf den bestehenden Transpondern stilllegen, gewänne man pro Transponder etwa 1,9 Mbit/s. Das macht den Braten nicht wirklich fetter.
    Mehr dürfte schon die Abschaltung des SR Fernsehens ausmachen, da dürfte man auf dem übervollen Frankfurter Transponder etwas Besserung sehen.
    Der Potsdamer Transponder ist mit den 7 TV Programmen ja eigentlich noch im Bereich des akzeptablen.
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    man könnte es ja z.b. so ordnen:
    Frankfurt: (7 TV und 17 Radios)
    ARD,hr,BRalpha,Bayern 3,Südwest 3 BW,Südwest 3 RP,SR Fernsehen
    hr1-4,YouFM,hr-info,hr-info+,Bayern 1-4,B5 aktuell,BR Verkehr,Bayern Mobil,Das Modul,Mehrkanaltest SWR,Mehrkanaltest BR

    Potsdam: (7 TV und 7 Radios)
    1 Extra,1 Festival,1 Plus,Phoenix,arte,RBB Brandenburg,RBB Berlin
    88acht,Antenne Brandenburg,Radio 1,Fritz,InfoRadio,Kulturradio,radiomultikulti

    Langenberg I: (2/5/10 TV und 0 Radios)
    9x WDR Regional,4x MDR Regional/Satversion

    Langenberg II: (2/5 TV und 21 Radios)
    4x NDR Regional,Radio Bremen-TV
    WDR L1VE,WDR 2-5,Funkhaus Europa,WDR 2 Klassik,L1VE diggi,Mehrkanaltest WDR,NDR 1-Wellen,NDR 2,NDR Kultur,NDR Info,NDR Info Spezial,N-Joy,Bremen 1,Bremen 4,NordwestRadio

    und alle Transponder wären mehr oder weniger gut ausgelastet
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2005
  8. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Vielleicht sollte jeder mal hier im Forum ne Mail an ISH, Isey und Kabel Deutschland mailen und seinen Protest zum Ausdruck bringen, dass sie merken das die Kunden sich nicht alles gefallen lassen. Habe heute schon ne Mail an ISH geschrieben und werde da auch mal morgen telefonisch nachfragen, auch wenn ich weiß, dass Mails mit Standardsmails (die überhaupt nichts mit der Anfrage zu tun haben) beantwortet werden und an der Hotline wird man noch nicht einmal wissen, was ein ARD Hörfunktransponder ist! Dann muss halt wieder die LMA herhalten, die alles abblockt. Sowas habe ich schon mehrmals mir anhören müssen!
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Der Potsdamer Transponder ist ja eigentlich gar nicht mehr so überfüllt. Im Moment während der Tagesschau haben alle Sender etwa 3,7MBit/s Rate für's Bild. Das ist gar nicht so wenig.

    Die ARD bringt es aber nicht fertig, damit ein gutes Bild zu liefern. Das muss an den Encodern liegen. Man muss sich nur mal das SR Bild auf dem Hörfunktransponder anschauen. Das wird derzeit konstant mit 3,9MBit/s gefahren, sieht aber immer noch klötzig aus. Das ZDF hat man weniger ein besseres Bild.
    Die ARD sollte wirklich mal was an den Encodern machen.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD- Radio- Paket im Kabelnetz eingespeist

    Nützt nur nichts, alles was bei der Hotlein ankommt landet im Mülleimer.