1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Isotrop, 26. Mai 2008.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Wie siehst's auf dem "HD"-Transponder aus? Dieser ist bei mir ungewöhnlich schwach. :(
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Hat jemand heute schon ein Bitraten Erhöung feststellen können?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Also seid heute ist die Qualität auf fast allen ARD-Sendern bestechend.
    Gerade NDR und MDR profitieren deutlich von der Aufteilung auf nun drei Transpondern. arte und Co natürlich auch.

    Bei arte gibts Spitzen bis 8Mbit/s...
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Da es in diesem Thema um die Wirkung gehen soll:

    Die Datenraten sind deutlich angehoben worden. Am meisten profitieren die Programme auf dem Potsdammer Transponder 12,110. RBB, NDR, MDR und SWR RP teilen sich den TP zu viert und erreichen damit Datenraten zwischen 6,5 und 8,5Mbit/s - das ist DVD Qualität.
    [​IMG]

    Aber auch die Dritten auf dem Frankfurter TP haben eine deutlich höhere Datenrate. Sie schwankt zwischen 4 und 7,5Mbit/s. Insgesamt ein deutlicher Fortschritt. Wegen der KDG muss BR alpha fast noch ein Jahr doppelt gesendet werden, wodurch man sieben statt sechs Programme auf 11,836 hat.
    Im Gegensatz zum ZDF hat man jedoch die Tonraten nicht angehoben, es wird weiterhin mit 192kbit/s gesendet.
    Der BR bietet jetzt eine dauerhafte AC3 Spur für BFS und BR alpha an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Kann es sein, dass auch Das Erste in 192 kbit/s sendet? Hier waren es ja vorher 256...
    Ja, allerdings ist bei mir im Kabel nur bei Bayerisches FS Süd dauerhaft und auch nur in 384. Bei Bayern Nord und BR alpha keine dauerhafte AC3-Spur.
    Übrigens ist das im Kabel schon seit dem 20. Mai so, auch mit der höheren Datenrate der Sender.
    Und die drei MDR Sender scheinen jetzt dauerhaft die 2. Tonspur (2ch) zu senden...
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Im KD-Kabel momentan so zwischen 5 und 6 Mbit/s.
     
  7. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Aber warum wird auf um halb 12 abends das Bayerische Fernsehen auf TP 11,836 doppelt gesendet: Einmal VPID 201 und einmal VPID 501
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Bayerisches Fernsehen Nord
    Bayerisches Fernsehen Süd
     
  9. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Finde bisher immer noch kein HD Test, ihr?
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Die größte Veränderung gab es wohl auf 12109 h, wo die ganzen Regionalversionen nur sporadisch senden
    [​IMG]