1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Isotrop, 26. Mai 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Für unterwegs sicherlich ok.

    Aber für den filmabend für mich definitiv unverständlich richtig.

    Auch hier als alternative für z.B. unterwegs etc. sicherlich ok. Aber als 100 % auch hier wieder für mich unverständlich.

    Ich will nicht pixel Bilder angucken sondern ein vernünftiges Bild.

    Oder habt ihr auch noch ne 0.5 MP Kamera zuhause?
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Ich habe bei meiner Röhre nie so weit an der Seite gesessen, wie ich beim meinem LCD sitzen müßte, um einen Verlust zu bemerken. Wenn man auf Höhe des LCDs bleibt, ist der Blickwinkel inzwischen recht groß geworden, stellt man sich davor und guckt hinunter, sieht das schon wieder anders aus. Er ist also nicht blickwinkelunabhängig. Aber in der Praxis merkt man das nur, wenn man aufsteht und während des Vorbeigehens von oben herab auf den Schirm sieht. Beim normalen fernsehen, auch wenn drei nebeneinandersitzen, ist bei guten Geräten nichts mehr zu bemerken.
     
  3. piperray

    piperray Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Da hast du grundsätzlich schon recht.
    Aber wenn ich schräg daneben sitze,weil ich grad was am computer mache,sieht das halt schon komisch aus.

    Es ist sicher nicht ganz so wild,aber ich empfinde es schon als ein klein wenig störend.
    Wenn man wirklich bewusst was guckt,und dabei halt in normaler fernseh position sitzt,ist das kein problem.

    Dennoch finde ich es beim vergleich mit einer klasischen röhre schon als nachteil,
    zumindest mehr als die frage ob ein sender nun mit 4 oder 4,5 mbit/s sendet.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Es geht hier doch nicht um 0.5 Mbit/s.

    Es geht hier um Unterschiede zwischen 1 - 2 Mbit/s und 6 - 7 Mbit/s....
     
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    ein vernünftiges Bild hab ich auch bei SciFi
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Da kann man sich jetzt kräftig drüber streiten. Müssen wir aber nicht.

    Ich gucke scifi. Aber z.B. stargate tue ich mir nur noch auf dvd an. Spätestens wenn man sich die balken wegzoomt sind die artefakte unerträglich.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    scifi kann ich auch gucken. aber mir kann keiner erzählen das sman keinen unterschied zwischen zdf und oben genannten low budget sendern sieht. selbst aus 2,5m bei 32" springt der unterschied förmlich ins auge... klar, wenn ich meine brille absetze (leichte kurzssichtigkeit) dann wirds auch für mich schwer da unterschiede festzustellen. aber jeder mit gutem tv und guten augen sieht ihn sofort.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Ich nicht. Das ist nur ein Matschbild.
    Den selbsen Film von ARD oder ZDF ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Ich mache gerade eine Ausnahme mit SciFi und sehe mir die Serie "So gut wie tot" an, man kann sie alternativ nur auf DVD kaufen. 'Immerhin' im 4:3 Format, also deutlich größer als die Letterboxbildchen auf Thema. Kein Vergleich natürlich zu den ÖRs, aber bei relativ neuem Material in 4:3 geht es so ab 3 Metern bei einem 32er-Flachbildschirm. Zumindest wenn der Inhalt stimmt, der kann einen unter Umständen von formalen Schwächen ablenken.

    Am gruseligsten finde ich wirklich inzwischen das Letterboxformat - auf einem 16:9 Flat. Das ist bei den ÖRs oder Premiere Entertainment (schönes Beispiel: Braveheart) schon schwer erträglich, aber bei Thema wird es zur Qual. Außer man läßt es so klein, schließt die Augen und genießt das ganze dann als Hörspiel. :rolleyes:
     
  10. LP0401

    LP0401 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Edision VIP2
    AW: ARD Qualitätsoffensive zeigt offenbar Wirkung

    Kann diese Aussage nur bestätigen! Den Unterschied sind man auf einem LCD 100%.

    Ich bin "schwer" beeindruckt von den Datenraten bei den ARD Sendern jetzt. Jetzt freu ich mich sogar noch ein Stück mehr auf die beginnende Fußball EM.