1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Programm auf dem Prüfstand – mehr Comedy, weniger Politik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du bist nicht auf dem Laufenden. Das Programm besteht nicht nur aus Rosamunde Pilcher und langweilige Krimis. Schau mal an was für Hits von der BBC in der ZDF Mediathek ist und bei ARD. Große europäische Produktionen. Ich schaue ARD und ZDF ganz oft und komme kaum mit Dora Heldt, Rosamunde Pilcher oder Krimis in Kontakt.

    Das coole Zeugs ist verteilt in den Mediatheken bei ARD, ZDF, Arte, 3 sat und würde man das Alles zusammenführen, dann wäre das ein sehr genialer Sender. Im übrigen habe ich gar nichts gegen Krimis, Marple, Mörderische Spiele von den ITV Studios auf One sind neu interpretiert und absolut sehenswert.
     
    Volterra und LucaBrasil gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was Du unter Neutral verstehst ganz sicher nicht und das ist auch gut so.
    Derzeit wird doch immer mehr gekürzt und eingestellt. von Ausufern kann da nicht die Rede sein.
    Sicher nicht, aber solche Sendungen werden nun mal gerne gesehen, (auch im Ausland).
    Mein Fall ist es auch nicht, aber die Auswahl ist groß gnug.

    Was mich aber immer massiv stört ist das man die Ausstrahlung immer nach den Einschaltquoten auswählt, wenn Fußball läuft kann man das Programm auf allen anderen Sendern total vergessen. (n)
     
    LucaBrasil, Monte und Nordi207 gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich sehe die immer stärker werdende Online-Präsenz als "ausufern" an.
    Muss man denn nach "werden gerne gesehen" gehen? Plumpe Unterhaltung zum Hirn Abschalten kann kein schützenswerter Auftrag sein, der von Allen zwangsfinanziert werden muss.
     
    Siggi64 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mehr Comedy weniger Politik?
    Jetzt verstehe ich endlich die Kanzlerkandidatur von Frau Baerbock!
     
    DocMabuse1 und SteelerPhin gefällt das.
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Von Laschet auch......
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollte sowas erst Recht nicht im ÖR laufen, denn um sowas dürften sich die Privaten doch reißen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum nicht? kostet dann doch fast nichts. und die Interessenten haben auch ein Recht sich solche Sendungen Werbefrei anzusehen. ;)
    Die Privaten würden solche Sendungen nicht produzieren da das für die ein Minus Geschäft ist da ihre Werbung nur für jüngere auslegt ist.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wäre sogar hilfreich, die einen Standard-Phrasen mal zu überprüfen und der Realität anzupassen.
    Wann ist denn der Umfang des ÖRR zuletzt immer weiter ausgeufert?
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das steht wo?
    Ohne die unfaire Konkurrenz durch den ÖR gäbe es vllt. einen auf ältere Personen ausgerichteten Privatsender.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann man so sagen. RTL hatte seinerzeit genügend politische Magazine und Angebote, unter anderem der heiße Stuhl.

    Der heiße Stuhl – Wikipedia

    Jetzt muss ich aber für @Gorcon in die Bresche springen, denn Private habe natürlich politische Interessen, siehe Springer Presse und Bertelsmann.
    Überall da wo private Medienunternehmen mitmischen gilt es natürlich auch ein entsprechendes Medienbild zu erzeugen.

    Nicht selten hetzt ehemals N24 jetzt Welt TV gegen ARD und ZDF, wobei der Springerverlag da noch aggressiver als Bertelsmann vorgeht, siehe hier einige Schlagzeilen:
    ARD und ZDF: Berichten und nicht die Menschen erziehen - WELT

    ARD und ZDF: Die Fehlerkultur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - WELT

    Reform: So sollen ARD und ZDF zur Sachlichkeit verpflichtet werden - WELT

    „ARD und ZDF missbrauchen gesetzlich vorgegebene Gebührenfinanzierung“ - WELT

    Springer ist schon immer sehr bemüht seine CDU Nähe und die der konservativen Kräfte in den Focus zu rücken. N24 wurde seinerzeit extra von Leo Kirch gegründet um sich gegenüber den bayrischen MP erkenntlich zu zeigen, welcher im Gegenzug die Kirchgruppe durch die bayrische Landesbank immer weiter mit Kredite versorgt hat, , obwohl Kirch seinerzeit schon lange Pleite war.

    Wer also politische Interessen hat, der wird niemals wertfrei berichten oder gar die schonungslose Wahrheit. Welt könnte ja die Debatten zeigen oder die kompletten Parteitage. Macht man aber nicht, weil man entsprechend kommentieren und Titeln will. Nachrichten werden immer dann moralisch flexibel, wenn man mit ihnen Geld verdienen möchte. Genau deshalb ist es wichtig die Informationen an das Volk nicht allein den Privaten zu überlassen, sondern Zuschauern die Möglichkeit bieten auch die genannten Schlagzeilen hinterfragen und überprüfen zu können .
     
    conrad2, zypepse und Gorcon gefällt das.