1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD produziert fünf Samstagabend-Shows weniger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juli 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    ??? Wie soll es nicht teurer werden wenn man zustzliche Kapazitäten braucht?! Gerade über Internet ist die Verbreitung am teuersten.
    Was den ÖR viel mehr schadet als nutzt!
    Die immer weniger werden weil man sie nicht mehr Jahrelang dort abrufen kann sondern z.T. nur noch 1 Woche.

    Ich glaube Du hat die Mediathek noch nicht oft benutzt um die negativen Auswirkungen dort entdeckt zu haben. :rolleyes:
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.508
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    !!!

    Wieso sollte es teurer werden, wenn ich z. B. 10 Mio. Euro nicht mehr für A ausgebe, sondern für B. Die Summe bleibt ja gleich.


    Ja, ja.. weil du Samstag-Abend mal einen alten Tatort gucken musst und deine Serien online nicht findest.

    Ich habe eher das Gefühl, dass das für dich Neuland ist.

    Die Begrenzung auf 1 Woche ist auf Lobbyarbeit zurückzuführen. Gibt private Anbieter, die das nicht wollen. Schon sehr lange so und ist nicht neu.

    Aber was ist genau der Punkt? Linear habe ich meist eine Chance und dann kann ich es auch nicht mehr schauen. Mediathek kann ich es für den Zeitraum abrufen wann ich es will und muss mich nicht um Aufnahmen etc. kümmern.

    Wenn das nicht reicht, dann lade ich es herunter. (kommt aber nie vor).
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Auf was zielt die Frage genau ab? Thematisch gesehen sind z.Bsp. Tischtennis und Skispringen beides Sport. ;) Und nein, linear gibt es schon jetzt nicht alles bei ARD (und ZDF).
    Neu ist lediglich, dass man die Verlagerung von Inhalten in die Mediathek mit Einschnitten bei anderen Inhalten begründet.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273


    In wie weit ist die Gruppe Ü60 relevant? Es ist wichtiger die Jugend zu erreichen. Viel wichtiger.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das so schwer zu verstehen?
    Ich wollte einfach nur wissen, was genau nun extra für die Mediathek produziert wird, was es angeblich so noch nicht linear gab.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dies wurde schon beantwortet.
     
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Diese Shows sind was für Ü80, zum Einschlafen langweilig. Schade ums Geld.
     
    Treibstoff gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr hilfreiche Antwort, statt es konkret zu beantworten...
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlimm, wenn jemand keinerlei Respekt vor guter Unterhaltung hat. Bist du etwa nicht groß geworden mit Carell, Schanze, von der Lippe, Kulenkampff, usw
     
  10. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    93
    Doch, es werden Inhalte teils nur für Mediatheken produziert. Ein Streaming-Angebot für die zunehmende Anzahl Streamingnutzer.
    Hatte auch mal vor längerer Zeit einen Podcast gehört, Magazine betreffend. Die Beiträge für linar müssen kürzer sein. Für Mediatheken können Themen umfassender dargestellt werden. Mehr interessierende Inhalte senden für denselben Rechercheaufwand. Für die, die sich intensiver mit Themen beschäftigen möchten.
    .........................

    Ist ein langes Interview zum Thema Mediatheken.. Es wird beantwortet, was "für alle" bedeutet: weniger für einen "Durchschnittsmenschen", für den linear gesendet wird.
    Viel mehr Möglichkeiten über die Mediatheken, alle Altersgruppen zu erreichen.
    Kein Sendeschema. Da ists egal, ob eine Doku zwei Minuten länger ist.
    Und jeder kann die Inhalte schauen, wann es individuell passt.
    Zu Topinhalten gibts z.B. dann auch einen Podcast, ein Making of, eine Doku.
    Es wird betont, dass es ein Miteinander der Plattformen incl. Socials ist, gut zu sehen z.B. bei Breaking News Inhalten.

    "Die junge Bevölkerung bis 30 Jahren ..... ist fast nur noch digital unterwegs. Die Bevölkerung ab 50 Jahren ist vorwiegend linear unterwegs. Und in der Mitte der Alterspyramide ist die Nutzung recht ausgeglichen. Unsere Mediatheken bilden das ab: Sie sind sowohl Streaming-Angebot für die jungen Generationen, als auch TV-Archive für die älteren. Beide Nutzungsfälle haben ihre Berechtigung und das werden wir auf absehbare Zeit abbilden müssen. Und wenn wir sehen, dass Streaming-Anbieter in werbefinanzierte Live-Angebote investieren, zeigt sich, dass „lineare“ Angebote nicht einfach Vergangenheit sind, sondern in Plattform-Strukturen neu interpretiert werden.

    ARD-Transformation-Strategist: Mediathek first nimmt zu
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2025
    Benjamin Ford gefällt das.