1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD produziert fünf Samstagabend-Shows weniger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juli 2025.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Oh man. Damit disqualifizierst du dich selber.
    Selbstverständlich sind Einschaltquoten nicht sinnfrei...

    Nochmal zur Erklärung: wieso muss man, um Alle zu erreichen, EXTRA für die Mediathek etwas produzieren?
    Es reicht doch, wenn man das, was manche linear nicht konsumieren, auf Abruf bereit stellt.
    Aber man muss doch nicht NUR für die Mediathek etwas produzieren. Es unterscheidet sich schließlich nicht inhaltlich von den linearen Programmen.
     
    kjz1, Michael Hauser und KlausAmSee gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau die, wie ich der über 60 Jahre ist.
    Also willst Du mich jetzt davon ausschließen, weil ich die Mediatheken seit es sie gibt nutze?
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du willst grad auch Inhalte verdrehen und bewusst falsch verstehen wollen, oder?

    Nur weil deine Wenigkeit mal nicht im Fokus steht, heißt es nicht, dass du ausgeschlossen wirst.

    Noch mal für dich: Non-linear wird überpropertional von den jüngeren Generationen genutzt. Weil die bei der ARD linear weniger im Fokus stehen, versucht die ARD non-linear dies anzupassen. Kann man schon verstehen, wenn man denn möchte...
     
    jonat gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stellst du dir diese Frage auch in Bezug auf Sportübertragungen, welche schon früher und jetzt ausschließlich via Mediathek und/oder online zu sehen sind? ;)
    Mit "Alle" erreichen, so habe ich jedenfalls Herrn Buhrow damals verstanden, ist gemeint, dass endlich auch für diejenigen Inhalte und Programme produziert werden, welche sich bisher kaum oder nicht vertreten sehen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte man Rechte, die wirklich eine Breite ansprechen nicht auch breit verwerten?

    Ansonsten ist man bei Sport doch bereits entsprechend unterwegs: Frauen-EM und Tour de France - die nächsten Livestreams

    Gibt auch Inhalte, die es nur dort gibt. Wird vermutlich auch wieder einigen nicht gefallen :ROFLMAO:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das werde ich gerade denn viele Inhalte verschwinden gerade in der Mediathek.
    Außerdem bin ich nun mal mit meinem Alter die Mehrheit.
    Helfen wird es aber nicht, man schließt damit die jungen und die alten aus. Toll gemacht.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, der Zugang ist weiterhin für alle möglich. Erst gestern wieder meinem 70-jährigen Onkel dabei zugesehen wie er in der Mediathek unterwegs war.

    Was du da ansonsten schreibst, ist ein anderer Aspekt. Damit wird niemand ausgeschlossen.

    Und genau deswegen knallt die ARD weiterhin das meiste Geld für Produktionen mit dem Fokus für das lineare TV raus.

    Aber weil man auch andere Generationen ansprechen will (und auch muss), passt man sich an. Ich wiederhole mich, aber vielleicht kommt es dann auch mal an. Es sicherlich nicht so, dass die jüngere Generation zu viel bei der ARD im Fokus steht.

    Bist du fertig mit deiner Mitleidsnummer und der Verdrehung der Wirklichkeit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2025
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach und was bitte wird nun exklusiv für die Mediathek produziert, was als Thema bisher nicht linear vertreten war?
    Linear gibt es doch alles. Krimi, Schnulzen, Serien, Shows, Dokus...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, noch lange nicht!
    Und das ist auch gut so da alles andere logischerweise noch teurer wird.
    Richtig. Wer nicht will der hat schon.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich wird es nicht teurer. Es gibt dafür dann weniger neues "Ü60-Programm". Wie es ja im Artikel beschrieben wird.

    Jau, deswegen freut man sich nun über die neuen Inhalte in der Mediathek (y)