1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD präsentiert Staraufgebot zum ESC-Vorentscheid

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2017.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Irgendwann wird automatisch der/die geschickt, die als erste bei DSDS rausfliegen.

    Deutschland zahlt zuviel für diese slawische Gedudelshow und sollten diese Veranstaltung meiden oder richtig mit einer Blödeltruppe veralbern.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    conchita hat aber wenigstens ausstrahlung. der rest ist tinnef. hingeschickt wird bestimmt wieder irgendein nobody.
    ansonsten ist das eine spaßveranstaltung, die man wirklich nicht ernst nehmen sollte. aber manche sehen ja auch hier den nationalen untergang, wenn deutschland nicht gewinnt oder zumindest unter den top drei ist.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.375
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider sind es vor allem die Verantwortlichen, die den Wettbewerb zu ernst nehmen und damit für unser schlechtes Abschneiden sorgen. Hatten wir einmal Glück mit Lena, da sie einen (temporären) europaweiten Trend gesetzt hatte (damals war der Amy-Winehouse-Stil international on top), glauben die Verantwortlichen, jetzt regelmäßig deutsche Nachwuchssängerinnen mit typisch zu deutschem intellektuellem, seichten Deutschpop zur Veranstalzung schicken zu müssen. Dass die anderen Nationen damit mehrheitlich nichts anfangen können, allen voran die Jurys, die wieder zu 50% eine Macht haben, wird dabei wunderbar ignoriert.

    Ich schreibe schon seit Jahren, jede mittelmäßige Dance-Nummer käme vor allem beim Publikum in Osteuropa besser an! Allerdings
    ist auch das heute kein Freifahrtschein mehr für ein Abschneiden im Mittelfeld - "dank" der wiedererstarkten Jurys.

    Bleibt also nur noch ein Spaß-Act? Auch das ist leider keine Garantie mehr für Erfolg. Die lustigen Engländer mit den hohen Frisuren - oder waren es Iren? - oder ein Spaßbeitrag aus Frankreich landeten in den letzten Jahren leider auch ganz hinten.

    Also was erwartet Europa von uns? Nichts wirkliches. "Deutschland" ist als Musiknation international nicht sexy. Dann ist da die Neidkultur. "Weshalb für Deutschland anrufen? Da würde ich auch gerne leben!"

    Ein richtiger Knaller müßte her. Schnell, flott, eine Mega-Bühnen-Performance. Effekte die alles bisher dagewesene in den Schatten stellen. Und selbst das reicht nicht, siehe letztes Jahr. Dann noch das gewisse Etwas, das Besondere, das nur diesen einen Act unverwechselbar macht - und dann gewinnt man den ESC. Für Deutschland mit seinem intellektuellen, seichten Singsang leider vollkommen unmöglich.

    Gruß Holz
    (y)