1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Plus jetzt auch als Prime Video Channel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Na wer bekommt wohl Geld für das buchen des Channels? Klar einmal Amazon und ??????

    So kassiert man doppelt ab und kann seine Pensionäre schön weiter fett halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2020
    Attitude und Lady on a Rooftop gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie es andere Sender auf der Welt ihren Content vermarkten und verwerten, macht dies auch ARD und ZDF. Daran ist nichts verwerfliches. Gezwungen dieses bei Prime Video zu abonnieren wird man auch nicht. Aber: Es macht halt ARD und ZDF und dies gefällt gewissen Menschen nicht, den ARD und ZDF dürften ja nichts.

    Mir kommen gerade diese Menschen so vor, jetzt im Vergleich, als wären das auch Menschen die Wutbürger, Aluhutträger, Verschwörungstehorienanhänger, Rechte Suppe Unterstützer, Corona-Leugner, Querdenker sind und auf diesen "Demos" da auch mitmarschieren würden bzw. gewisse kranke Aktionen mitmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2020
    Volterra, samlux und EinSchmidt gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Andere Sender werden durch Werbung finanziert für die ARD/ZDF wird man per Gesetz zum zahlen gezwungen. Und dann möchte man direkt noch einmal die Leute melken.

    Wie würdest du es finden wenn du gewungen wärst für etwas zu zahlen was du nicht möchtest? Wenn es freiwillig wäre und jeder selber entscheiden könnte, dann würde sich keiner Aufregen.
     
    hdtv4me gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So könnte ich mir das künftig für ARD + ZDF und alle anderen ÖR Sendern, bzw. deren Content vorstellen.
    Als Prime Video Channel bzw. bei vergleichbaren Anbietern bzw. Diensten, als kostenpflichtiges Bouquet oder Einzelkanal. :)
    Und wer es dort nicht kostenpflichtig bucht, zahlt dafür auch nicht.
    Schon wäre der ganze Streit um die Bezahlung des ÖRR "gegessen".
    Seht zu wie ihr klar kommt. [​IMG]
    Das wäre dann mal richtiger Wettbewerb. Man zahlt nur für das, was man auch sehen möchte. Mit monatlicher Kündigungs- und Wahlmöglichkeit.

    Das wäre doch ausgesprochen genial. Könnte ich doch glatt zu Waipu und Netflix noch einen dritten und/oder vierten Streamer hinzu buchen, ohne mehr Geld als bisher auszugeben, neben Sky.
    Sogar könnte ich so unterm Strich etwas sparen. :love:
    Disney+ und AppleTV kosten ja zusammen nicht so viel im Monat, wie der ÖRR.
     
    hdtv4me gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Frage stelle ich mir dann aber schon, was in deinem "Oberstübchen" so vorgeht.

    Aber gut, 2DF select und 2DF Krimi werden ja auch für zusammen 7,87 € mtl an den geneigten öffentlich rechtlichen Gebührenzahler angepriesen.
    Und warum sollte die ARD da tatenlos zusehen?
    Aber seltsam finde ich es schon, das man es zulässt, für öffentlich rechtliche Inhalte zusätzlich zur Kasse zu bitten. Wenn man es genau nimmt, werden die Leute, die diese Channels buchen, eigentlich doppelt abgezockt, denn die Inhalte sieht man auch in den Mediatheken der ÖR.
     
    hdtv4me und Pedigi gefällt das.