1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Plus jetzt auch als App und Webversion verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In den Köpfen von vielen Leuten ist leider die D-Mark immernoch sehr präsent und das obwohl es schon 20 Jahre den Euro gibt. Und bei dem Gemecker wird auch immer natürlich die Inflation ignoriert. Teils wahrscheinlich absichtlich, aber teils auch einfach aus Dummheit. Unwissenheit lasse ich nicht gelten, weil sowas sollte man eigentlich wissen. Es sind vor allem die Älteren, welche sowas oft ignorieren. Aber den Jüngeren immer vorwerfen, daß sie dumm seien. Selbst aber jegliches Aneignen von Wissen verweigern.
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Wie sieht es denn mit der Qualität aus die gestreamt wird?
    Also zb. neuere Tatorte auch in 720p und in 5.1 ?
    Oder muß ich doch auf meiner Festplatte zurück greifen und die bis jetzt gemachten Sat Aufzeichnungen genießen?
     
  3. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Staatlich kontrolliertes Fernsehen würde ich als deutlich schlimmere Folter ansehen.

    Man kann sicherlich über die monatliche Gebühr streiten, aber wir sollten froh sein, ein unabhängiges Rundfunksystem in DE zu haben.
     
    Michael Hauser, KLX und bolero700813 gefällt das.
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Über die Gebühr der Öffis kann man streiten, aber keiner regt sich auf über die Kosten der privaten Fernsehwerbung, die wir dann mit den gekauften Produkten mitbezahlen müssen, oder?
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.338
    Zustimmungen:
    2.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab mal kurz auf die HP geschaut. Was mich da stört, aber auch in allen Mediatheken und den großen Streamingdiensten, die Film/Serienbeschreibungen sind in der Regel 2 Zeiler, keine vernünftige Inhaltsangabe und Darstellerinfo.
    Schaue ich dagegen in den EPG, ist das oft so ausführlich, dass man mit dem Scrollen beim Lesen nicht mehr nachkommt.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.032
    Zustimmungen:
    17.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nennt sich "ZDF select" und gibt schon eine Weile.
     
    hexa2002 und Michael Hauser gefällt das.
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst ja andere Produkte kaufen, für die nicht im TV geworben wird, Außerdem zahlst du neben dem Rundfunkbeitrag bei den ÖR auch die Werbung im ÖR mit den gekauften Produkten mit.
     
    FCB-Fan und hexa2002 gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Interessanterweise sprechen aber weiterhin so einige, welche darauf durchaus wert legen, in diesen Zusammenhang selbst immer noch oft von Gebühren anstatt von Beiträgen. ;) Und wie ARD, ZDF und DRadio letztendlich ihr Inkassobüro selbst nennen, ist vollkommen schnuppe. Wirklich jeder weiß, was mit der weiteren Verwendung des Kürzels GEZ gemeint ist. Weder die Adresse hat sich geändert noch der Verwendungszweck der eingezogenen Gelder. Du kannst natürlich den neuen Begriff Beitragsservice verwenden. Passender wäre meiner Meinung nach Beitrageinzugszentrale gewesen, also BEZ. Denn eine Serviceleistung erbringt dieses Inkassobüro ja nicht für den Beitragzahler sondern für ARD, ZDF und DRadio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2022
    Met-Mann und hexa2002 gefällt das.