1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD plant HDTV-Umstellung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2010.

  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung

    BigBernd und joegillis, international wird aber (fast) alles in 1080i produziert, also kann es letztlich bei einer 720p Ausstrahlung nur zu Nachteilen kommen. Dabei spielt es keine Rolle ob natives 720p besser sei als 1080i! (auch wenn ich dass nicht pauschal für alle Inhalte stehen lassen könnte).

    @Eike, es steht aber auch in der Meldung dass "nur zunächst" an der 720p Ausstrahlung festgehalten wird. Hoffnung also, dass auch dieses geändert wird.
     
  2. PON

    PON Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung

    Auch 720 p muss umgerechnet werden:
    entweder auf 1080 (full HD) oder 768 (HD ready)
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung

    Da unterstellst du aber zu wenig Sachkenntnis. Wer hier vergleicht, macht dies nicht mit nativem und hochskaliertem Material sondern nur nativ<->nativ! Was hochskaliert ist, kann man natürlich immer sofort ausmachen! Und die Fußball-WM wird nun mal nativ produziert und auch ausgestrahlt. Da wird ein Vergleich angestellt, der deutlich ausfällt. Dass 720p besser aussieht als 1080i habe ich noch nie gesehen. Dass es gleichwertig ist, schon, aber meistens sieht 1080i einfach besser.

    Aber wenn man den Artikel liest, haben sich die meisten wohl zu früh gefreut, denn Sendeformat soll bis auf weiteres 720p bleiben, produziert in 1080i. Welch Logik! :eek:
     
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung

    Okay danke. Dann hält sich meine Freude schon wieder sehr in Grenzen.

    Welchen Sinn hat es denn für die ÖR-Anstalten, in 1080i zu produzieren und in 720p auszustrahlen? :rolleyes:
     
  5. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung


    Hat hier jemand was anderes geschrieben??

    Aber wie heißt es "immer ein schritt nach den anderen"!!!
     
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung

    Also der Hauptgrund warum das ÖR HD Bild schlechter aussieht, liegt meiner Meinung nach daran, dass die meisten Produktionen in 1080i erfolgen. Diese werden dann auf 720p umgerechnet. Wenn ein in 720p aufgenommenes Material dann auch in 720p gesendet wird, so sieht dies sicher besser aus als 1080i, da wiederum 1:1 gesendet wird. Leider gibt es davon aber nicht allzu viel am Markt.
    Ich finde aber auch, dass derzeit (vor allem beim Sport) die 1080i Sender die bessere Bildqualität haben, nur liegt das daran, dass sie sich die Herumrechnerei ersparen.

    Was aber noch dazu kommt - mein AV-Receiver rechnet ohnehin alles wieder auf 1080p um. Klar, nicht mit der Qualität von Sendergeräten, aber doch sehr ansehlich.

    Für mich gilt folgende Wertung:

    1.) 1080p Produktion - 1080p Sendung
    2.) 720p Produktion - 720p Sendung
    3.) 1080i Produktion - 1080i Sendung
    4.) 1080i Produktion - 720p Sendung
    5.) wäre 720p Produktion - 1080i Sendung ... ich weiss aber nicht, auf welchem Sender so ein Material ausgestrahlt wird.

    Die 1440i Variante habe ich jetzt mal ausgelassen, da die eigentlich nur in UK und bei Anixe HD vorkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  7. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung


    Ich gehe mal da von aus das die meisten nur von nativen hd material sprechen :winken:

    Sicherlich hat auch 720p seine Vorteile allerdings bei der derzeitgen Produktionslage ziehen nur die Nachteile!!;)
     
  8. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung

    Zahlenfetischismus hält die veraltete Zeilensprungtechnik also weiter am Leben.

    Traurig :(
     
  9. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung

    Nein .... es ist die Produktion :rolleyes:

    Außerdem können die Flachmänner natives Material das in halbbilder verfahren aufgenommen wurde, inzwischen sehr gut zusammensetzen.

    Bei 25p Produktionen bringt 50p als Sendeformat eh keine vorteile nur nachteile!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  10. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD plant HDTV-Umstellung

    Produziert wird in dem Format das nachgefragt wird.