1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2013.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Bei einer vernünftigen Programmplanung mit ausgeglichenen Anzahl Beiträgen von solchen Inhaltsanbieter sind die Rechtekosten überschaubar.

    Altenativ wäre die komplette Grundverschlüsselung der ÖR nötig.

    Und das wurde hier schon eine Millionenmal durchgerechnet, solche eine Grundverschlüsselung verbrennt mehr Geld als man je an Rechtekosten bei entsp. Beitragsanbieter sparen kann.

    Diverse andere Länder bzw. Sender sind dahintergekommen und haben sogar eingeführte Verschlüsselungssysteme wieder abgeschaltet, da eine Verschlüsselung nun mal eine Barriere darstellt, die so manchen den Zugang zu der Information (und Unterhaltung) dauerhaft versperrt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Ähm, Leute, ist das Thema Verschlüsselung der ÖR über Sat nicht bereits x-mal durchgekaut worden? Mit dem Resultat dass es sich für dt. Sender finanziell im Allgemeinen nicht rechnet.

    Die einzigen Inhalte bei denen sich deutlich Übertragungskosten einsparen lassen sind Sportgroßveranstaltungen. Diese machen allerdings nicht den Großteil der Sendezeit aus.

    Bei Spielfilmen u. TV-Serien die ausschlieslich mit deutschen Dialogen ausgestrahlt werden wären die Kosten für eine Verschlüsselung höher als die möglichen Ersparnisse.
    Weshalb? Weil die Rechtekosten verhandelt werden u. nicht pro Zuschauer festgemacht werden.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Du wohnst also nicht in Deutschland? Dann bist Du also der erste, der auf einmal eine Menge Sender nicht mehr empfangen kann. So ein Pech aber auch.

    Die Lizenzgebühren werden jährlich verrechnet.

    Du weißt schon, warum man hierzulande keinen O-Ton im FreeTV zeigt? Weil der zu viel kosten würde. Spätestens die britischen werbefinanzierten Sender würden sich beklagen, wenn man ihre Landsleute auf einmal deutsches Fernsehen schauen würden. Mit einer Verschlüsselung wäre das kein Problem.

    Ich würde noch weiter zurückgehen. Bei Einführung des digitalen Satsignals hätte man alle frei empfangbaren Sender verschlüsseln sollen. Doch damals hatte scheinbar keiner Lust sich über die Rechtekosten Gedanken zu machen. Wenn man die nämlich mit den heutigen Kosten vergleicht, ging es da gewaltig in die Höhe.

    Du willst ernsthaft sagen, daß ORF und SRF nur zehn Prozent sparen? Wenn dem so wäre, hätten sie nie auf die Europarechte für Filme/Serien verzichten müssen.

    Das ist eine Schande, daß das erlaubt ist. Doppelpenetrationen sollten grundsätzlich verboten gehören. Warum gliedern wir nicht ORFeins in die ARD und ORF 2 ins ZDF ein?! Die ganze österreichische Anstalt hat mit 90 Prozent zugekauftem Material eh keine Daseinsberechtigung mehr.

    Geh von 100 Millionen aus. Nun rechne mal gegen, wie viele Milliarden die deutschen Öffis jährlich zur Verfügung haben.

    Als Beispiel für die Rechte: RTL wird ungefähr das zehnfache für frei empfangbare Formel 1 zahlen als es Sky oder der ORF tut. Ergo: verschlüsseln, eine geschlossene Benutzergruppe bekannt geben und Geld sparen. Im Übrigen machen die KNBs das mit ihrem selbstgestrickten PayTV nicht anders.

    Die 10 Euro gehen zum Großteil nach Deutschland. Denn ARD und ZDF müssen das beim Rechtekauf ausweisen. Das ist der Grund, warum sie der Belgacom keine weitere Ausstrahlung mehr erlauben. Die Belgier wollten dafür nicht zahlen bzw. auch nicht für die gestiegenen Rechtekosten aufkommen. Hätte man da die 600.000 Euro jährlich nach Deutschland überwiesen, hätten die Belgier noch deutsches ÖR-Fernsehen. Unterm Strich ein Beweis, daß es sehr wohl nach Verbreitungsweg und Größe geht. Ergo: sofort verschlüsseln.

    Sorry, aber die meisten Flachmänner haben einen CI- bzw. CI+-Schacht. Da muß also kein neuer Fernseher bzw. Receiver her. Schau dich mal in den Haushalten um. Sogar die meisten Receiver haben einen solchen Schacht. Zudem: wenn man das ganze erst 2018 (als Hausnummer) einführt, dann werden bis dahin wieder eine Menge "Kisten" ausgetauscht werden. Zudem: HD verschlüsseln reicht doch für den Beginn. Denn darum scheint es den Rechteinhabern zumeist zu gehen...warum auch immer.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Na dann zähl mal auf.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    BBC über Sat z.B.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Spotbeam und anderer Satellit. Schlechtes Beispiel. Zumal auch kaum eingekaufter Content.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Anderer Satellit, ja. Die BBC Programme wurden allerdings mal verschlüsselt ausgestrahlt, vor dem Wechsel auf Spotbeam.
    War das Thema nicht: Sender die mal verschlüsselt ausgestrahlt wurden u. nun wieder unverschlüsselt senden?
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Das mit dem "Smartcards zusteht" wäre dann ja richtig, allerdings nicht kostenlos. Siehe A. Anders würde das hier auch nicht gemacht. Zu den einzelnen Kosten pro Karte kann und will ich mal nichts schreiben, da spekulativ.
    Zum Glück ist es aber nicht so und die ÖR haben ja nun schon oftmals sich dazu bekannt, weiter unverschlüsselt zu senden.
    Bei meiner Betrachtung hatte ich auch nur die Kosten für den Anbieter im Blick, da, man kennt ja so manche Argumentation hier, das bereithalten der Technik zum Empfang immer noch des Zuschauers Angelegenheit ist/wäre. Siehe auch Analogabschaltung, Umstieg auf DVB-T und weiteres Vergangene. Auch abseits der ÖR betrachtet. (Viseo+, HD+, MTV)
    Maximal auf dem stillen Örtchen drücke ich was unter Zwang ab. ;)

    Siehst du, deswegen hatte ich dies ja so erfragt "Kannst du nur Internet+Telefon von UM buchen, ohne was für's Fernsehen abzudrücken?".
    Bei uns hier gibt es so was alles nicht, zumal (noch) einige Wohnungsleerstände vorhanden sind (~30.000). Dadurch hat man als Mieter, eine entsprechend anderer Marktsituation als bei euch. Und demzufolge natürlich ganz andere Möglichkeiten bei Bezug einer Wohnung. Hier steht niemand Schlange bei Wohnungsbesichtigungen. Das regelt man mit dem potentiellen Vermieter und dann bin auch nur ich vor Ort.
    Ich hatte z.B. noch nie Kabel, wollte es auch nicht und hatte, eingedenk oben beschriebenen, mir die Wohnung auch unter dem Kriterium des stellen einer Schüssel ausgesucht (bisher 3 mal). Das wurde als Nebenabrede im Mietvertrag integriert.
    Ist jedoch Hauptangelegenheit des KNB. Das ist dein Dienstleistungserbringer.

    Ich weiß, das schreibt sich leicht, wenn man nicht betroffen davon ist. So sind aber nun mal die Fakten, wie sie sich praktisch ergeben.
     
  9. HNIKAR

    HNIKAR Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Nö, es geht darum, dass ihr die Sender kostenlos sehen dürft und wir überhaupt nicht! Und das nur weil die schei* Kabelanbieter solch blöde Arschkr*mpen sind...

    Tja, die sind halt smarter die Ösis. Bei uns hocken nur kohlegeile Volldeppen, die es sich in der Einspeisegebührenhängematte sehr bequem eingerichtet haben. Und dann führen sie auch dieses Verschlüsselungstheater und Zwangs-PAY-TV für HD ein... Und dann wundert man sich noch, dass der gemeine Kunde deshalb nur noch abkotzt und nur böse Worte findet. Ja, Leute wie A. Hammerschwein und L. Schwüler sind hier gemeint...

    Ja, sag das mal ruhig den dämlichen Fanboys und Kabellobbyisten hier und in anderen Foren. Die werden dich dafür bis zum Kinn eingraben und steinigen für deine verquere - pardon, ich mache mir das nicht zu eigen - "Schluchtenschei*ersicht" der Dinge. Im Rest der Welt läuft es so. Aber naaaaihn, hier in Deutschland läuft alles korrrrrrekt und die anderen sind die Paviane. Einspeisgebühren sind ja sowas von sinnvoll. Die bösen ÖR-Anstalten sind schließlich schuld, weil sich nicht mehr zahlen wollen...

    Besser! Hier muss halt gezahlt werden, ob nun der Anschluss genutzt wird oder nicht. Wer zur Miete oder in einer WEG wohnt, hat nunmal das Nachsehen.

    Glaube ich sosfort. Mit entsprechenden Regelungen ließe sich das auch hier gesetzgeberisch durchziehen und regeln. Alles was frei OTA kommt wird eingespeist, ob das dem ORF, dem SRF oder sonstwem mangels Senderechten nun gefällt oder nicht. In Grenznähe in Süddeutschland (BW, BY) kann man eure Signale abfangen und von da bundesweit bis nach Schleswig leiten. Allein es fehlt der Wille.

    Näh, da passiert eh nichts. Eher fahre ich nach Köln und lege dort einen Brand... Ich hab's einfach satt mit diesen Schweinen.

    PS: Liebes BKA, lieber BND, liebe CIA - das mit dem Brand ist natürlich nur ein Spaß.

















    PPS: Vielleicht doch nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2013
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.325
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Ist ja kein Wunder , wer will für werbeverseuchtes noch extra zahlen, wenn es gleichzeitig über Orf1 HD werbefrei übertragen wird. Einzig Puls 4 HD könnte man sich wegen CL in HD überlegen, wenn man nicht ITV HD oder Paytv empfängt.