1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Da hat die Grundverschlüsselung alles ausgebremst.

    Huuuuuch, sowas wird bei SAT ja gerade auch eingeführt.....


    Unmöglich, die Schweiz und Österreich haben dafür einfahc zu wenige Einwohner, da spart man höchstens 10 %.

    Die Verschlüsselungskosten für 80 Millionen Bundesbürger sind dagegen unendlich hoch, von einer 2 und 3 Smartcard und dem damit verbundenen Ärger mal abgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2013
  2. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Zum Glück handelt es sich hier um die letzte grössere HD-aufschaltung der ÖR. Denn wie auf Kommando kommen zu diesem Thema immer wieder die gleichen Technikspinner, Realitäts-
    verweigerer und notorischen Neidhammel auf die Bühne, und fordern für alle Nutzer eine
    Verschlüsselung der bereits bezahlten Programme. Und das wird immer aufs Neue mit den
    Schwarzsehern aus dem europäischen Ausland begründet, so als warte halb Europa auf ein paar neue deutsche ÖR-Programme in HD. Die Realität sieht doch anders aus: In vielen
    europäischen Nachbarländern schauen die Menschen per DVB-T mit Hausantenne. Von denjenigen, die stattdessen oder zusätzlich eine SAT-Anlage nutzen, haben die wenigsten
    den Astra 19.2 E angepeilt. Warum sollte sich ein portugiesischer oder bulgarischer Fernsehkonsument einen deutschsprachigen Sender anpeilen, wenn er die Sprache gar nicht versteht. Und für alle Deutsche eine Verschlüsselung zu fordern, nur um den
    östereichischen Nachbarn die 5 Hollywoodstreifen im Monat vorzuenthalten, zeigt nur von kleingeistiger Gesinnung und schießt bei diesem Thema mit Kanonen auf Spatzen.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.707
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    da muß man dann realistisch sagen, dass die Filme die ARD/ZDF zeigen bei uns meist zu selben Sendezeit ohnhin auf ORF2 laufen und die meisten Serien ebenfalls, weil ohnehin meist mit dem ORF koproduziert. Und Blockbuster kauft dann ohnehin auch der ORF die auf ORF1 laufen.

    Gerade einmal Serien die sich mit der dt. Vergangenheit bzw. DDR beschäftigen wie "Weißensee" laufen mangels Interesse in Österreich nicht. Das ist aber wieder mein Hauptgrund warum ich in Österreich die dt. ÖR sehe.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember


    Wer sagt überhaupt das sich die Smartcardkosten refinanzieren lassen?
    Bei uns wird alles was die Öffis betrifft über die HHA bezahlt, die würde also wohl dementsprechend steigen.
    Logisch das damit auch JEDEM Haushalt mindestens eine Smartcard zusteht, eher 2,2 Smartcards, denn soviele stehen im Schnitt in den deutschen Haushalten.

    Rein rechnerisch wären das, bei einem Preis von 2 Euro pro Smartcard und 40 Mio TV Haushalten (geschätzt) 88 Mio. Euro.

    Wie man die bei Rechtekosten sparen will ist mir schleierhaft.

    Wenn in diesem Land etwas sinnvoll und unproblematisch ist dann ist es ein Spotbeam, der dürfte auch nicht annähernd soviel Geld kosten und hat keine negativen Auswirkungen auf den Normalbürger.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.707
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember


    Aber selbst den können Sie nicht so genau abgrenzen dass er nicht Teile von Österreich mitversorgt. Und das Schweizer bzw. Österreichische Mediengesetzt ist so, dass alles was in Ö empfangbar ist auch in Österreich weiterverbreitet werden darf. Bis in die frühen 90er Jahre hat man ARD/ZDF/DRS mitels Richtfunk in den Osten von Österreich gesendet und dort ins Kabel eingespeist. Also die Kabelkunden in Österreich und der Schweiz würde man auch mit einem Spotbeam nicht von den dt. ÖR ausschließen.

    Übrigens ist in Österreich sogar ARD und ZDF via Antenne in ganz Österreich empfagbar - allerdings in eimem Pay-Paket für 10 Euro pro Monat via DVB-T2. Das find ich als Österreicher dann schon grenzwertig, dass das möglich ist - aber die Gebühr hängt ja nicht am Sender sondern an der Technik sagt man. Und (weiter)verbreiten darf man ja alles was in Österreich empfangbar ist.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Es betrifft wohl nur die Sat-Haushalte, oder wieso sollte man in einem abgeschlossenen System wie dem Kabel die ÖR verschlüsseln?
     
  7. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Die Smardcardkosten wären doch nur die Spitze des Kosteneisbergs.
    Ein Großteil der Satnutzer müsste sich einen neuen Receiver beschaffen, der
    auch in der Lage ist, die Smardcard zu verarbeiten. Und schon sprechen wir
    hier von Kosten im Bereich von ca. 2 Mrd. Euro Gesamtkosten in Deutschland.
    Nach dem Motto:"Wir sparen, koste es was es wolle". Das ganze wäre hanebüchener Unsinn im Quadrat.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Frage ich mich auch immer. Ich freue mich drauf.

    Ja, volle Zustimmung.

    Ich habe 1080i hier oft mit 540p plus Artefakte benannt, was ja als Bezeichnung und den Tatsachen der Übertragung eher entspricht.

    Interessiert ja keinen..

    Einzig bei Kinofilmen wo man Pal Speedup betreiben darf (ja das heißt noch so obwohl Pal gar nicht mehr vorkommt), was auch nicht immer gegeben ist, entspricht das 1080i dem 1080p.

    Btw. so wie ich das verstanden habe, haben die neuesten Sendewagen bei großeren Sportveranstaltungen inzwischen eh eine Produktionsaufösung von 1080p.

    Man kann davon 720p und 1080i (=540p plus Artefakte) ohne großen Aufwand je ableiten.

    Die ÖR haben da natürlich die besseren Karten, wenn diese aus solch einer 1080p Produktionsauflösung ein gutes 720p verbreiten.

    Allerdings sind auch Spielfilme bei den ÖR mit 720p meist sehr gut in der Qualität, da 1080i Spielfime bei den Privaten meist unter einer anderen Sache leiden, die Private oft machen, die heißt Bandbreite sparen.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Kann man ja, gerade als Zwangsverkabelter.

    Allerdings drückt man im Zwang ab.

    Kann man sehen wie man will, um diese Breitbandgebühr in den Nebenkosten, so heißt das hier in den Abrechnungen, kommt keiner drumherum der hier Miete wohnen will.

    Aber das Geld landet natürlich 1zu1 bei UM.

    Von daher kann man schon verlangen, das die ÖR in der besten Qualität eingespeist werden.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Welche Zahlen dienen denn dieser "Rechnung" als Ausgangspunkt?