1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember


    Du hast wohl ncoh nichts von der mysteriösien Geiheimoperation gehört das die GIS zukünftig bei Ausländern die deutsche HHA Abgabe eintreibt wenn Österreicher einfach so unsere Öffis glotzen :D ;)
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Der einzige Vorteil von 720p war, das Vollbilder gesendet werden und das Sendeequipment weniger aufwendig ist als bei 1080i. Ersteres war in den Anfangszeiten Von HD tatsächlich ein Argument, da es keine guten und günstigen Deinterlacer gab und so schnelle Bewegungsabläufe quasi verlustfrei über tragen werden. Heute sind gute Deinterlacer auch bei billigen TV selbstverständlich, so daß 1080i bei der Bewegungsschärfe mit 720p mithalten kann.
    Was bleibt ist der einfachere Sendeaufwand bei 720p, was bei einem Budget von 8 Milliarden Euro das dem ÖR jährlich zur Verfügung steht einfach nur Verarsche am Zwangsbeitragszahler ist.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Würde ich nicht behaupten. Im Gegenteil. Sieh es mal so: Hier gibt es "Zwangsverkabelung" nicht (bei PK sowie KD). Die Preise bei Kabel D sind so um 18,90 je Fernsehanschluss, bei Primacom 19,99.
    Bei an! würdest du 12,95 zahlen.
    Und ich denke und las hier sehr oft in diversen Threads, dass kleinere KNB oftmal günstiger sind vom Preis her beim Basisanschluss.
    Kein "Massengedöns"-Anschlüsse, versteht sich.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.228
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Warum zum Teufel wird 720p immer so schlecht geredet. Ihr solltet bedenken, dass es nicht nur in Deutschland TV-Sender gibt, die ihre HD-Ableger in diesem Format ausstrahlen. In den USA sind mit 'ABC', 'FOX' und 'ESPN' sowie zahlreichen Spartensendern, wie 'AXN', auch zahlreiche "große" Anstalten dabei, die 720p nutzen und bei 'ESPN' handelt es sich sogar um einen Sportsender. Außerdem überträgt man mit 720p in einem Bild mehr Bildzeilen (720) als bei 1080i (540). Das sind Fakten und auch die Tatsache, dass bei 1080i zwei Halbbilder definitv nicht gleich sind und somit auch der beste De-Interlacer hier kein "Superbild" erzeugen kann, wird ständig von vielen hier im Forum unter den Tisch gekehrt.

    Das Problem unserer Öffentlich-Rechtlichen ist halt nur, dass man intern mit 1080i arbeitet und nach außen dann mit 720p alle Vorteile des Vollbildverfahrens zunichte macht.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Das glaubste ja selbst nicht. Das wird spätestens 2015 soweit sein. Etwa ab 2019 wird SD abgeschaltet werden.
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Und ich bin froh,wenn die dt.Gebührenzahler nicht mehr das Ausland durchfüttern müssen.

    Denn so richtig Spass macht das ohne nennenswerte Gegenleistung nicht.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Die ARD hat mal irgendwann 2019 als Starttermin kommuniziert. Das soll dann in einem Schritt mit der SD-Abschaltung passieren. An sich lohnt sich BR-alpha HD ja auch kaum - da laufen ja noch extrem viele Sendungen aus den 80ern und 90ern. Mögliche HD-Inhalte sind da kaum vorhanden. Zumal der BR erst mal seinen Hauptsender HD-fähig machen sollte, bevor man sich BR-alpha widmet.

    Das wird aber nicht passieren - denn auch wenn es immer wieder Neid aufkommen lässt: Für ARD und ZDF lohnt sich eine verschlüsselte Ausstrahlung einfach nicht. So eine Verschlüsselung kostet ja auch Geld und das was man da bei den Rechten einspart holt man so kaum raus. Zumal man den Kunden ja auch erst mal erklären muss, dass sie teilweise schon wieder neue Hardware und zusätzlich so eine Smartcard brauchen. Ebenso wäre es für ORF und SRG mit haufenweise Zusatzkosten verbunden, wenn die FTA ausstrahlen würden. Zumal auf ORF1 und SRF zwei wahrscheinlich auch einiges im Programm geändert werden müsste. Die Privaten, allen voran RTL, sind ja schon auf die Barrikaden gegangen, weil der ORF so weit über DVB-T und auch im Kabel in Bayern und Baden-Württemberg zu empfangen war. Auch wenn es für die Zuschauer ungerecht scheint: Was den Kosten/Nutzen-Faktor betrifft ist die aktuelle Lösung die effizienteste. Fürs nicht-deutschsprachige Ausland haben wir ja sowieso die beste Verschlüsselung: den deutschen Ton. ;)

    Bei den Filmstudios hat sich Warner ja anfangs noch quer gestellt und hat ARD und ZDF kein HD-Material zur Verfügung gestellt. Inzwischen scheinen die aber auch eingeknickt zu sein und rücken auch den Öffis HD-Master raus. Aber der Großteil des Programms bei den Öffis besteht ja sowieso aus selbst produziertem Kram - damit können sie sowieso machen, was sie wollen.
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Was können denn die Ösis dafür, dass der ORF seine Programme verschlüsseln MUSS? ARD und ZDF würde eine Verschlüsslung teuer zustehen kommen, nur weil es einige Nieder gibt. Der ORF kann die Rechte nicht für den ganzen deutschen Raum erwerben - das ist finanziell nicht machbar. Und: wer den ORF empfangen will, der bekommt das schon hin.
     
  9. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.398
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    ob die auch alle in HD senden ?
    ZDF Info HD sendet 0 Prozent z. B. in HD
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Das Urheberrecht ist völlig veraltet. Dieses stammt noch aus der Zeit, als es den Sat- und Kabel-Empfang noch nicht gab. Der Empfang des ORF war demzufolge nur im Sendegebiet und im Grenzraum möglich.

    Der technische Fortschritt hat heute mehr Möglichkeiten als Gesetze.