1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Nachrichtensendungen sollen moderner werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2010.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD-Nachrichtensendungen sollen moderner werden

    Also diese Frage und Antwortspielchen sind eigentlich nur Zeitfresser. Zum einen steht bereits vor dem Korrespondentengespräch fest, welche Infos gebracht werden sollen. Wenn der Korrespondent dann diese Infos in einem Bericht mitteilt, ist dies deutlich kompakter, als wenn immer der Sprecher noch eine einleitend eine Frage stellt, welche dann in der Antwort nochmals inhaltlich wiederholt wird.
    Es reicht, wenn der Korrespondet sagt:
    "Der US-Präsident sagte zum Aussenminister dies und das."
    Auf eine Frage vom Nachrichtenmoderator "Was sagte der Präsident zum Aussenminister?" kann dann verzichtet werden.
    Dies und dann noch die grafischen Spielereien blähen die Sendung nur unnötig auf ohne irgendeinen Mehrwert zu bieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2010
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD-Nachrichtensendungen sollen moderner werden

    Genau! :D


    Und am lustigsten ist, wenn die Frage bedingt durch Verbindungsprorbleme noch nicht gestellt wurde, aber der Korrespondent schon die richtige Antwort gibt. Am deutlichsten ist das bei RTL mit Peter Kloeppel, wo wir schon durch seine Gestik dazu verleitet werden als ob wir gleich die abschließende Antwort auf die Frage "Gibt es Gott?" bekämen...:D



    Etwas am Rande: Als Obama vor einiger Zeit zu Besuch in Deutschland war, hatte RTL in Vorbereitung auf die Hauptnachrichten Feeds auf Sat geschaltet, wo Kloeppel live in einem Interviewraum zu sehen war und live seine Fragen an den nicht anwesenden Obama stellte und auch auf die nicht vorhanden Antworten legere abwartete. Und natürlich war jedes zweite Wort "Mr. Präsident", "Mr. Präsident" usw. Dieses Interview hat es letztendlich nie gegeben, aber träumen kann der Kloeppel schon -das muß man ihm lassen...:D
     
  3. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-Nachrichtensendungen sollen moderner werden

    @ Borg2 und Sunnyboy, auch immer nett, wenn ein "Gespräch" vor der Sendung aufgezeichnet wurde.
    Gerade dann könnte man die Aussagen meist ohne Moderator zusammen schneiden. Denn wie Ihr bereits als Beispiel brachtet, ist die Fragestellung so gut wie immer in der Antwort enthalten. Durch den Gesprächscharakter wird alles nur etwas "lockerer" und weniger förmlich. Aber bei Nachrichten kommt es auf die Info an und nicht gemütliche Plauderatmosphäre.