1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Mitmach-Aktion zum Deutschlandticket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenns ggf. die wieder volleren Züge leert, bin ich dafür. Ich schau mal wie es ab kommende Woche aussieht.
     
    FCB-Fan und EinStillerLeser gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... so ist es

    [​IMG]
    -> FAQ zum Deutschlandticket | Bundesregierung
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus gutem Grund gibts keine Jahresabos :D.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.784
    Zustimmungen:
    17.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschlandticket: Fahrkartenshop fliegt auf, Kunden werden zu Schwarzfahrern

    Aktuell mehren sich Berichte von Bahnfahrern, die bei der Kontrolle ihres Deutschlandtickets als Schwarzfahrer aus dem Verkehr gezogen werden – obwohl sie dafür bezahlt haben. Der Grund ist anscheinend ein gut frequentierter Fahrkartenshop (D-Ticket.su), der die Tickets verkauft hat. Diese sind mit einem zunächst gültigen Kryptoschlüssel signiert, der jedoch Ende Januar unter mysteriösen Umständen widerrufen wurde. Die betroffenen Reisenden sind deshalb unwissentlich ohne gültiges Ticket unterwegs.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    *.su....was soll da schiefgehen bei alten Breshnew Adressen :ROFLMAO:. Leute die sich von *.de Shops auf den Antillen verarschen lassen sagen "wie soll ich das merken, dachte die sitzen in Fulda", aber offiziell nicht erhältliche D-Tagestickets aus Nowosibirsk, deren Bezahlung auf ein Konto in Hongkong geht (laut Kunden) und die ein Londoner Händler vertickt...was soll da anrüchig sein? Gekauft. Absolut korrekt dass da 60 Euro Strafe fällig werden. Der typische Fall wenn bei "Rabatt" wichtige Gehirnareale abschalten. Dummheit schützt aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2025
  6. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    gerade mal kurz auf der seite gewesen. billiger ist da aber nix….. da hätte man auch beim verbund kaufen können.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, für die Gelegenheitsfahrer. Heute kannst Du immer noch für Februar kaufen, normal unmöglich. Das hat viele angesprochen. Die haben durch tageweise Abrechnung "gespart", mancher braucht es vielleicht auch nur 2-3 Wochen/Monat. Soweit ich sehe verlängerte es sich auch nicht automatisch wie das echte D-Ticket (nicht bei extra Kündigung bis 10. des Monats).

    [​IMG]
     
  8. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    ach so, das war der clou. dann hab ich das übersehen…..
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.959
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das eigentlich dumme an der Sache ist, dass die echten Tickets zum Teil auch auf sehr zweifelhafte Weise verkauft werden: Als Dauerabo, dass - je nach Anbieter - gar nicht nach einem Monat gekündigt werden kann, da bis zum 10. (bis zu dem gekündigt werden kann) die für die Kündigung erforderliche Bestätigung der Bestellung noch gar nicht vorliegt. Man hat immer mindestens 2 Monate an der Backe.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.337
    Zustimmungen:
    10.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Kündigung ist eine Willenserklärung, da brauchst du keine "Bestätigung".