1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2015.

  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    In einem Markt in dem Wettbewerb herrscht, ist der Gedanke zwar amüsant, aber natürlich völlig utopisch. Die ÖR brauchen Zuschauer, genauso wie die Privaten oder das PayTV - und die bekommt man eben nur mit Inhalten. Und beliebte Inhalte, werden natürlich (wie alles in der freien Marktwirtschaft) auch entsprechend nachgefragt - ergo bestimmt diese Nachfrage dann eben den Preis. Natürlich sind die Lizenzkosten teils arg überzogen, aber das wird nunmal so lange weitergehen, bis die Nachfrage sinkt - und das kann man nicht mit deinem tollen Vorschlag schaffen, in dem man einfach mal weniger bietet. Dann schlägt ein anderer zu und man selbst muss eben auf diesen (vermeintlich) attraktiven Inhalt - und somit wohl auch Zuschauer - verzichten. Kann sich so niemand wirklich leisten. Der Markt wird sich auch hier mehr oder weniger selbst regulieren, wenn das Preisgefüge dauerhaft im Ungleichgewicht ist.

    Also ich zahle aktuell knapp 18€ pro Monat an die ÖR und weiß nicht wirklich wo die aufsummierten Milliarden hingehen - in hochwertiges Programm zumindest nicht wirklich^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2015
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    Das mit der Marktwirtschaft funktioniert nur wenn alle beteiligten die gleichen Voraussetzungen haben. Das ist aber nicht der Fall. Die Privaten müssen schauen das sie die Rechte kosten wieder erwirtschaften. Das deckelt die Rechtekosten an einem Punkt.
    Die ÖR müssen die Rechtekosten nicht wieder erwirtschaften und können bei Bedarf einfach mehr Geld einfordern. Siehe ihren Mehrbedarf von 2 Milliarden für die nächste Beitragsperiode. Da gibt es keine Deckelung von der wirtschaftlichen Seite höchstens von der Aufsicht Seite die aber bei den ÖR ja auch nicht so super funktioniert.
    Der Markt regelt das funktioniert nicht bei einem System wo ein Teilnehmer Geld bekommt egal was er macht und es nicht erwirtschaften muss.
     
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    Du betrachtest das von einem anderen Punkt aus - dem der Refinanzierung auf Lizenznehmerseite. Das ist aber in soweit irrelevant, da auch den ÖR nicht unendliche Geldmittel zur Verfügung stehen und ab einem gewissen Punkt ihnen auch ein Riegel vorgeschoben wird, was den Bieterstreit anbelangt.

    Hier wurde ja suggeriert, dass man einfach weniger oder gar nicht mehr auf bestimmte Lizenzen bieten soll, dass funktioniert aber einfach nicht. Die Preise regeln sich in der Hinsicht irgendwann nunmal selbst. Wenn die Forderungen gegenüber der Nachfrage zu hoch sind, wird man über kurz oder lang für die Preise keine Abnehmer mehr finden - und da beispielsweise die Bundesliga es sich wirtschaftlich auch nicht wirklich leisten kann, keine Reche in Deutschland zu vergeben, wird dann entsprechend der Preis bzw. die Forderung natürlich wieder gesenkt - was dann im Umkehrschluss wieder vermehrt Bieter anlockt und das ganze beginnt von vorn. Wirtschaft eben.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    Es gibt Übertragungsrechte,die bei den ÖR einfach gut aufgehoben sind.Würde man ARD/ZDF dann auch noch so ausführlich und auf mehreren Sendern übertragen lassen (wie Olympia vor gut 10 Jahren) wäre es eine typische Win-Win-Situation.
    Billiger und qualitativ hochwertiger kann man dann als Normalgebührenzahler
    nicht an eine Olympiaübertragung o.ä. kommen.
     
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    Natürlich haben die ÖR auch nicht unendlich Geldmittel zur Verfügung. Aber sie können mehr bieten als der Markt da sie eben ihr Geld nicht erwirtschaften müssen. Deshalb kann man nicht von Marktwirtschaft sprechen oder das der Markt den Preis schon regelt.
    Die Nachfrage bei den ÖR ist eben Quote und junges Publikum. Das besteht immer. Das lässt ja nicht nach und von der wirtschaftlichen Seite gibt es dort nicht so grenzen wie bei den Privaten.
    Es sind halt völlig unterschiedliche Markteilnehmer...
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    Klar, auf Kosten anderer Leute lebt es sich halt ziemlich gut.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    Die ÖR brauchen nur Beitragszahler, das unterscheidet sie ganz klar vom Konzept des privaten Werbefunks.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    So ist es.[​IMG]
    Aber nicht nur beim Sport....
    Wir gucken die Privatkanäle fast nie.
    Aber für deren Werbeeinnahmen in Höhe von über 5 Milliarden Euro,
    zahlen wir kräftig.[​IMG]
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    Soviel Umsatz haben die nicht einmal insgesamt. ;)

    Und zahlen tust Du genau 0,00 Euro. Aber das werden Leute wie Du nie begreifen, ganz einfach deshalb, weil sie es nicht wollen und weil sie ein klares Feindbild benötigen.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD: Milliarden für Sport-Rechte?

    Träum weiter und strampele dich gegen die ÖR ruhig weiter ab.