1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2007.

  1. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    wenn du dir wegen eines internetforums den tag verderben lässt, tust du mir, sorry, gewaltig leid!
     
  2. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Es gibt Leute, die haben 10 Autos und wissen nicht, wie ein Verbrennungsmotor funktioniert.
     
  3. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    was ich nicht checke...wieso einige hier sich so dagegen stellen - egal ob es nun stimmt oder nicht - das kann doch nicht nur aus reinem privaten interesse sein..da muss doch mehr dahinter stecken..

    sendet ein sender..mit dem ihr tagtäglich zu tun habt (oder von dem ihr vielleicht euer gehalt bezieht)..etwa nicht mit 5/6 und habt ihr deshalb schiss, daß dieser sender hier irgendwie schlechter dadurch wegkommt..??



    hier werden einige sachen von vielen leutchen erzählt...die eindeutig falsch sind...aber bei kaum einem thema wird sich von einigen hier so eschofiert..wie bei diesem.. :confused::confused:
    seltsam..seltsam :eek::eek:
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    @ Fragemeister du kannst DVB-S nicht mit DVB-S2 vergleichen.

    Es ist egal, ob der Sender mit 1/2 oder 123456788/123456789 FEC sendet, wichtig ist hierbei nur die Nettodatenrate die effektiv zur Verfügung steht. Bei einer geringeren FEC steht mehr Datenrate zu Verfügung als bei einer Hohen, nur du vergisst dass die Transponderbandbreite nur 27 Mhz anstatt 36 Mhz beträgt und somit effektiv die Datenrate weniger ist + größere Fehleranfälligkeit.
     
  5. obsolet

    obsolet Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2003
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Wieso suchst dann dier nicht ne Wohnung wo man ne Schüssel aufhängen kann - Nur Kabel is bei mir ein Ko Kriterium
     
  6. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    eine schwarze audio cd klingt auch besser als eine silberne...ist normal kaum zu erklären..mit guten geräten aber hörbar...hat mit der absorbierung der laserstrahlen-streuung durch die farbe schwarz zu tun..


    so ähnlich ist das mit den fec's..sind hauchfeine unterschiede..die aber mit guten geräten sichtbar sind..und je größer der sprung (1/2 zu 7/8) umso größer auch die sichtbarkeit..bei höherer fec werden die daten eben anders übertragen und im receiver verarbeitet als bei niedrigerer..auf gut deutsch...das beste bild+ton wäre das unkomprimierte und nicht-fehlerkorrigierte signal vom sendeband..oder direkt von der kamera bei livesendungen...mit hohen fec's kommt man eben näher an das unkomprimierte und nicht-fehlerkorrigierte signal als mit niedrigen fec's..

    digital ist nicht gleich digital..ein bild in mpeg 2 komprimiert sieht auch besser aus als das gleiche in mpeg 4..ein musiksong in wave klingt besser als der gleiche in mp3..ist so..



    und warum kann man dvb-s nicht mit dvb-s2 vergleichen???
     
  7. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Ich habe schon lange nicht mehr soviel Unsinn in einem einzigen Beitrag gelesen, Fragemeister.

    Klar klingt wave besser als mp3, denn hier geht es um Kompression, bzw. einer Änderung des Nutzdatenstroms.

    Bei DVB-S oder DVB-S2 mit FEC 3/4, 5/6 oder sonstwas geht es nur um den Datentransport. Hier wird geregelt wie der Datenstrom von A nach B kommt, er wird aber keinesfalls verändert ! Das Einzige, was den Datenstrom verändern kann sind Bitfehler, die bei einer korrekt ausgerichteten Satantenne nicht auftreten sollten. Bitfehler machen sich aber nicht in Form von schlechterem Bild (Unschärfe, schlechte Farben, etc.) bemerkbar, sondern in Form von Artefakten und Aussetzern.

    Ebenso unsinnig ist die Aussage, dass schwarze CDs besser klingen. Ein funktionstüchtiger CD-Player ließt die Daten einer schwarzen CD genauso , wie von einer silbernen. Die klingt garantiert nichts anders. Auch hier können ausschließlich Lesefehler den Klang trüben, dann klingt die CD aber nicht einen Hauch schlechter, sondern es sind hässliche Störungen hörbar.

    Ebenso unsinnig ist die Aussage, dass sich die optische oder elektrische digitale Audioverbindung unterschiedlich anhört, wie manche (und sicherlich auch Du) behaupten.

    Aber wozu mache ich mir die Mühe. Du kannst und willst es nicht kapieren. Die lebst in deiner Scheinwelt voller Einbildungen und klammerst Dich wehement darant fest. Man merkt halt, dass Du ausschließlich ein Bediener Deiner Geräte bist, aber nicht den Hauch einer Ahnung hast, was darin vorgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Wo hast Du das Märchen denn her?
    Zur FEC wurde oft genug schon etwas geschrieben. Es ist einfach falsch was Du immer und immer wieder behauptest!
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Bei DVB-S2 wird von einer Verbesserung der "Ausnutzung" des Transponders gesprochen, also das man eine höhere Transportstrombitrate hat. Dies ist aber hauptsächlich durch eine Kodierung zu verdanken.

    Aber es wäre schön, auch wenn es nicht Deinem Namen entspricht, Deine Theorie zu erklären ....

    Aber nur in der Empfangseinheit. In der Videoverarbeitung ist kein Unterschied vorhanden.

    Die FEC hat nichts mit der Komprimierung eines Videosignales zu tun.

    BTW: Schon mal mit Kabel probiert, da gibt es keine FEC .... :D

    whitman
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Hoffentlich hast Du jetzt nicht seine "Weltanschauung" total durcheinander gebracht.:D

    Gruß Gorcon