1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2007.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Falsch! Sie gehören beide zur Grundversorgung, genauso wie der WDR; werden schliesslich über DVB-T verbreitet! :winken:
     
  2. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    ja bei uns in Hessen, UM Land war es auch von anfang an, über 10 Jahren, und auch CNN ist immer noch analog vorhanden
    Nein, die Driten sind reine Regionalprogramme, und haben mit eine Grundversorgung nichts zu tun
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    130 Millionen Euro die Fußball EM und jetzt noch ein Satelliten Transponder. Naja mit den Gebührenzahlern kann man es ja machen. Wenn nichts mehr geht dann leuten wir halt die nächste Runde Gebührenerhöhung ein. Ich zahle für Premiere 34,99 € im Monat und für die ÖR 54 € alle 3 Monate. Wenn es so weiter geht wie bisher dann ist Premiere bald billiger als die ÖR. Aber das interessiert hier ja keinen:winken: .
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Nicht, wenn sie über DVB-T verbreitet werden, dann sind sie Teil der Grundversorgung, da ortsüblich empfangbar! :winken:
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Gorcon, der mdr ist im eigenen Sendegebiet das meistgesehenste 3. Programm, bundesweit ist N3 Spitzenreiter. Schau mal auf Tafel 445 im ARD-Text, da hast du z. B. die Werte von Januar bis jetzt. Aber ortsüblich ist er in weiten Teilen Niedersachsens; der Brocken auf Kanal 34 knallte hier schon lange stark rein.
    Es wäre natürlich toll, wenn irgendwann noch weitere Spartenprogramme von der ARD gestartet werden, aber da stellt sich derzeit ja leider die Politik quer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2007
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Bei den Preissteigerungen die Kofler bei Premiere durchdrückt wird das nie passieren.:rolleyes:
     
  7. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    ARD & ZDF sind ein Öfentliches Rundfunk, und nicht ein Pay- tv, mehr Sendern = mehr Gebühren, es hat überhaupt kein Sinn, die Privaten zu kopieren, ich bin der Meinung wir haben schon längst viell zu viell Sendern, was nutzen uns 1000 Sendern, wen die inhaltlich nichts bitten.
    Dass manche Drite über DVB-T in nachbarn Ländern verfügbar sind, bedeutet es nicht unbedingt, dass es von dem Zuschauer so gewollt ist, es bestimmt die Politik was, wo, wan und warum eingespeisst wird.

    Grüsse
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    Aber sie sollen ihre Sachen dann richtig machen und keine halbe Sachen wie bei den Zusatzkanälen:

    ein Nachrichtenkanal
    ein Servicekanal
    ein Theaterkanal
    ein Dokukanal
    ein Festival mit alten Filmen etc
    Ein Schulfernshen / Bildungskanal

    und nicht dass sich ARD und ZDF überschneiden. die Bezeichnung Festival oder Infokanal sind ja lächerlich.
    Kostensparen kann man bei den Analogen Transpondern etc.

    Das Geld muss nur vernünftig eingesetzt werden.
     
  9. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    mei..warum nochmal 6 millionen raushauen..?? lieber einen von den analogen abschalten und auf digital umwandeln...wer braucht bitte phoenix noch analog..?? :eek:

    außerdem wären die analogen zu digitalen alle mit fec 5/6...damit kriegt man nunmal..wie seit jeher bekannt, bessere qualität hin...und wenn die es wegen der qualität machen..wie zu lesen ist..dann sollen sie sich doch gleich mit ses auf fec 7/8 einigen...die qualität wird dann jeder sehen können..!
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra

    @bta98: Mööp, falsch. Ortsüblich gibt es in dieser Form als Begriff nicht mehr. Einzig die Privatsender, die über DVB-T verbreitet werden, haben teilweise aufgrund der entsprechenden Belegungssatzung ein Vorrecht. Was aber die Öffis selbst zur DVB-T-Ausstrahlung aussuchen, muss nicht zwangsläufig analog ins Kabel. Oder sind EinsExtra, ZDFdoku usw analog drin? Nein, denn ist es keine Pflicht. Vorgeschrieben sind nur Das Erste, ZDF und das regional richtige dritte Programm.

    @fragenmeister: Du bist raus...