1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Mehrkanaltest neu auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von SAMS, 27. Januar 2004.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    sch&uuml
     
  2. Axel.S

    Axel.S Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2001
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Klingt plausibel. breites_
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Ich wohne in Tirol, also in den Alpen und habe früher den ORF über den leistungsstärksten Sender Patscherkofel empfangen. Früher war da ORF1 auf Kanal 4 und ORF2 auf Kanal 23. Da ich keine direkte Sicht auf den Sender hatte (Hügel dazwischen), war mein Empfang sehr von den Seitenreflexionen der Berge abhängig. ORF1 auf Kanal 4 hatte ich aber meistens perfekt empfangen, dagegen ORF2 auf Kanal 23 eine Katastroph(f)e. Jetzt, wo ORF1 vor 3 Jahren auf Kanal 29 gewechselt ist und ATV+ auf Kanal 36 gestartet ist, kann ich von diesem Sender nichts mehr perfekt empfangen.