1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Mediathek

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Redheat21, 13. Oktober 2020.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich hab UHD bei DVB-T2 auf dem LG. Anderes nicht getestet.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.602
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Über die Dreambox via HbbTV leider auch kein UHD.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.759
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ist schon amüsant, welche Assoziationen/Spekulationen so ein UHD-Logo verursacht. Übrigens, auf Youtube gibt es nordstory-Videos in UHD, "Links und rechts der Elbchaussee", "Der Hamburger Jungfernstieg", da ist auch das UHD-Logo eingebrannt, die Videos sind aber schon zwei Jahre alt.

    Mein TV und der FireTV4kMaxStick spielen "Die Toten von Marnow" auch nicht in UHD ab. Ich hab mal die UHD-URL einer MPD-Datei per Netzwerkanalyse aus der HbbTV-App des TV rausgefischt.
    "What's your name?"
    http://adaptive.ndr.de/dash/geo/202...80,1440,2160,.hdr.hevc.mp4.csmil/manifest.mpd
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
  4. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    siehe auch:
    NDR goes UHD
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Kodi funktioniert es und auch VLC hat mit dem Stream kein Problem in voller Auflösung. Ich habe allerdings kein HDR taugliches Gerät und damit sind dann die Farben sehr schlecht.
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    verpasste nix, die UHD HDR Qualität ist eh nicht so prickelnd, alles sehr Düster und dunkel! Die Schärfe kommt auch selten zum tragen!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann es sein das da HDR nicht funktioniert?
    Ich kann es leider nur am PC Monitor in UHD sehen, aber der kann kein HDR. Und HDR Filme sehen echt schlecht auf nicht HDR tauglichen Geräten aus.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.206
    Zustimmungen:
    45.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür sind sie auch nicht gedacht. Zudem sollte man auch HDR Geräte auswählen die min. 1000 Nits in Lichtspitzen können. Es geht ja um das "Dunkler im Dunkeln" mit mehr Durchzeichnung und die Lichtpieks bei Sonne, Lichter etc.
    Die Gesamthelligkeit eines HDR-Bildes wird ja nicht unbedingt höher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2024
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann man bei OLEDs machen, bei LCDs stößt man dann schnell an die Grenzen. (und Lokal Dimming bringt wieder andere Probleme mit sich)
    Richtig, der Kontrast steigt.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar funktionierts, nur ich hab da bei der Serie kein Wow Effekt, in der Mediathek gibts deutsche Serien in 1080p die deutlich knackiger aussehn!