1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Mediathek zeigt "Web-Duell" zur Bundestagswahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2009.

  1. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Mediathek zeigt "Web-Duell" zur Bundestagswahl

    Natürlich kann es das,vielleicht nicht inhaltlich,aber natürlich kann man darauf achten das jede Partei die selbe sende zeit bekommt,oder das ein Format wie illner intensiv halt für alle interessierten Parteien offen steht!
    Wann kam denn zuletzt etwas?
    Dürfte ja ein leichtes sein links zu entsprechenden Beiträgen der letzten Woche zu liefern!
    Was irrelevant ist!
    Offenbar ist es eine Partei die zur Wahl zugelassen ist.

    Und woher soll ich wissen das die vom verfassungsschutz beobachtet wird?
    Quelle:mlpd.de

    Steht doch da auf der homepage!

    Gut keine Ahnung worum es genau geht,aber laut MLPD scheint es wohl unberechtigt zu sein.
    Und wenn die ör nicht über die Partei berichten,woher soll ich dann wissen was dran ist?

    Soll jeder Wähler nen verfassungschutz Gutachten einholen,oder wie`?
    Ok,das kann sein!
    muss ich aber wohl verpasst haben,denn der ndr berichtet eh nur allgemein!
    So wirklich Themen schwer punkte kann ich da nicht erkennen.

    Aber das die Berichterstattung des NDR nicht mit dem von ARD und ZDF mithalten kann,ist auch klar.
    Aber gut,werde mal niedersachsen 19:30 bis zur wahl programmieren.

    der Auslöser nicht.
    Aber es ist verwunderlich das man wenn die sonstigen nach der europwahl nicht aufgeschlüsselt werden,man die Auskunft bekommt das dafür keine zeit ist,aber für hans peters neuen film dann plötzlich zeit ist.


    Man hätte mit dem film auch bis nach der wahl warten können.
    der 1.10.2009 hätte sich angeboten!
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD Mediathek zeigt "Web-Duell" zur Bundestagswahl

    Da man nur 7 Tage zurück gehen kann, ist das nicht ganz so einfach.
    Es war nur ein Hinweis, dass Parteien die beobachtet werden nicht wirklich immer erwähnt werden, habe ich schonmal angemerkt...
    Laut NPD sind deren Überwachungen auch unberechtigt...
    Der Wähler der solche Sendungen guckt die du kritisierst, informiert sich dann aber meistens noch mithilfe von google und co. und nicht ausschließlich mithilfe solcher Sendungen.
    Themenschwerpunkte muss es in den Nachrichten auch nicht geben.
    Warum gerade Niedersachsen 1930?

    Es gibt da noch das Hamburg Journal und andere, genauso wie "NDR aktuell" oder sogar ein Mittagsmagazin und die ganzen Radios erst...
    Wie schon gesagt, der Film wird meistens in den Sendungen ausführlich erklärt, wo das Thema hinpasst, "hallo deutschland", "Lanz" usw. Die berichten sehr selten über die Politik und wenn dann meistens nur wenn wieder was schief gelaufen ist, folglich hätte es auch keine Zeit für die "sontigen" der europawahl gebracht.

    Ich bleib aber immer noch dabei, den meisten ist es schnurz wieviel sonstige partei x gekriegt hat, und diejenigen die es interessiert hat, wurden auf dem info (oder war es der doku kanal?) bedient... Genauso im Teletext.

    Sendungen die die Ergebnisse zeigen sind für mich dafür da, die Gewinner zu moderieren und deren erste Taten herauszufinden die sie nach der Wahl, weil sie ja gewonnen haben, machen wollen.
    Da es ein satirischer Film zur Wahl ist, passt die jetzige Zeit völlig...

    Wie schon gesagt, dort wo der Film zumindest beim ZDF erwähnt wird, nimmt der Hinweis keine Zeit für den Wahlkampf weg, weil er meistens dort eh kein Thema ist. Folglich ist er kein Grund und auch unnötig weiterhin über den Film zu reden.

    Auch ohne den Film gäbe es bei den Sendungen wo er erwähnt wird keinen Wahlkampf und das angebliche Problem würde sich auch nicht ändern.
     
  3. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Mediathek zeigt "Web-Duell" zur Bundestagswahl

    Ja,ok also ÖR abschaffen,
    sag ich doch!

    Wenn du auf Google verweist,verweist du auf Privatwirtschaft!
    Wozu dann noch ÖR?

    Ich dachte die ÖR sind für Grundversorgung,und nun erwartest du von Rentnern das sie sich Internet zulegen,damit sie sich umfassend informieren können?

    Ja und das höre ich mir alles an!
    Weil ich ja überhaupt nix besseres zu tun habe als 25/7(inklusive aller regional Fenster)ndr zu gucken.

    Niedersachsen 19:30 ist das was meines wissen am ehesten einer Nachrichtensendung gleichkommt.
    Und wie sollen die leute dann davon erfahren,welche ziele die partein haben?

    Wie soll ein Rentner denn auf den dokukanal aufmerksam werden?
    Denn kann der ja in der Regel nicht mal empfangen,beziehungsweise hat er nie davon gehört!

    Aber genau das kann man ja ändern!

    Und für mich war es schon interessant zu sehen wie viel die Piraten bei der Europawahl in meinem gebiet bekommen haben.
    Und beim nächsten mal weiß ich dann genau wie viel mehr man bekommen hat!
    Und daran kann ich dann sehen wie viel die partei in 4 jahren bekommen könnte!