1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

    Darüber kann ich aber nicht lachen. :(

    Wenn 2 Geldverschwender sich zusammentun, dann ....... sind das garantiert 10 neue Arbeitsplätze.:mad:
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

    Eine Internetbekannte hat als Linguistin für die BBC gearbeitet und war u.a. auch mit der Recherche der korrekten Aussprache der Namen beschäftigt. Nicht nur, die haben auch andere Aufgaben. Das dürfte hier genauso sein.

    Von seriösen Medien, gerade ÖR, erwarte ich, dass man sich informiert, wie die Namen ausgesprochen werden.
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

    Heikles Thema. Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber auch hier wird es weiterhin ganz viele Grauabstufungen geben. Ich denke auch, dass es deutsch(sprachig)en Sportkommentaroren nicht zuviel abverlangt sein kann, auch englische Namen richtig auszusprechen und zu betonen (bei Vereinen zB Fullim und nicht Full-Häm, bei Spielern fällt mir gerade kein Beispiel zur Falschaussprache ein). Aber in anderen Sprachen? Zum Beispiel der liebe Herr Stevens, dessen Vorname bei Sky gerne Chüüd ausgesprochen wird, weil das ja so Holländisch klingt. Richtig wäre natürlich "Rüüd". Gleiches gilt übrigens für Ruud Gullit, der in der CL-Expertenrunde immer mit "Chüüd" gequält wird.

    Aber was ist mit "ferneren Ländern"? :D Sicherlich wäre es respektvoller, auch asiatische oder afrikanische Namen richtig aussprechen zu können,
    aber da bin auch ich ignorant: ob es nun "Ching-Pong-Tang" heißt oder "Ching-Pong-Tung", ist mir wurscht. Ich weiß, eigentlich ist es furchtbar, so etwas zu sagen, aber so ist es nun einmal. Pep Guardiola wird übrigens auch nicht "Gu-ardiola" ausgesprochen, sondern "Gardiola".

    Wie gesagt, dieses Thema umfasst ein weites Feld...
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.626
    Zustimmungen:
    5.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

    Welcher Stevens? Heisst der nicht Huub -> Hubertus?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

    @KayHawayy
    In der Datenbank stehen ja eben nicht nur Fußballer drin ;).

    Sondern z.B. auch die richtige Aussprache von Fukushima. Oder Eyjafjallajökull.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

    ...am besten gleich durch Landsleute ansagen lassen. :cool:
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit


    Da kennt sich ja jemand super mit der Materie aus - klar, völlig egal, wie etwas ausgesprochen wird, alles irgendwie wegnuscheln, das reicht doch.

    Auweia!
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit


    Was willst du denn jetzt damit sagen? Es gibt Namen, die man richtig aussprechen muss und Namen, bei denen es egal ist???
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

    Nö, so ist das nicht. Ich hab z.B. keine Ahnung wie man Deinen Nickname aussprechen soll. Und der Pep spricht sich doch "Sepp", seit er bei den Seppels ist.

    Deine Einstellung ist auch nicht ignorant, sondern zumindest leicht rassistisch. Und das kann sich die Ay Al Dai (ARD für Ignoranten aus fernen Ländern) nicht leisten.

    Schlimm hätte ich es gefunden, wenn die bei jeder Landesrundfunkanstalt selbst klären, wie jemand ausgesprochen wird. Eine solche Datenbank macht Sinn und ist auch effizient, was man sicher nicht häufig über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sagen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2013
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD macht Aussprache-Datenbank für Fußball-WM fit

    Genau! Die Aussprachedatenbank gibt es schon seit Jahren - da ist es auch selbstverständlich, dass sie gepflegt werden muss, gibt es doch immer wieder neue Namen und Begriffe, deren Aussprache erst geklärt werden muss. Eigentlich ist das nicht einmal eine Meldung wert.

    Aber selbst dann fühlen sich manche Zeitgenossen dazu berufen, einfach ohne Sinn und Verstand auf die ARD einzuprügeln.