1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD möchte sich von SD über Astra verabschieden

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Cha, 23. August 2017.

  1. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Anzeige
    Hier gab es doch immer den User der meinte sein KNB wüsste bescheid, dass die ARD Ende 2018 die SD-Übertragungen einstellen will. Das wäre aber dann alles andere als lässig, wie's im Bericht steht. Denn Klardigital wurde auch schon 2 Jahre vor Analogabschaltung aufgerollt.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor Ende 2019 passiert da gar nichts... ist schon zeitlich gar nicht möglich.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nächstes Jahr zur IFA werden es 25 Jahre, solange können Sie nun auch noch abwarten. Leider gibt es aber wohl dann das Mittagsmagazin mit Hansi Fischer nicht mehr, ansonsten könnte sie nochmals die Abschaltung live moderieren..
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.237
    Zustimmungen:
    4.627
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hansi hält durch, keine Sorge.:) Zusammen mit der Analog-Ära wäre es dann ein Vierteljahrhundert. Und ganz Berlin staunte 1993 über die Viertelsekunde Zeitverzögerung. Heute in Zeiten von Web-TV, "Plattformstandard" und anderen Absurditäten sind vielen eine knappe Minute egal. Das werde ich nie mehr verstehen.

    Ich glaube aber, wann auch immer das sein wird, man wird SD sang- und klanglos abschalten, ebenso wie bei DVB-T. Einen "Event" oder einen moderierten Staatsakt zur SD-Beerdigung wird es nicht geben.:D

    Gruß Holz
    (y)
     
    Satsehen und Müllkanal gefällt das.
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wäre schade, da ich noch einige SD-Receiver hab. Für die Küche oder Besucherzimmer an einem alten Röhren-TV ja noch gut zu gebrauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2017