1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD möchte SD-Ausstrahlung via Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Was ist denn mit Receivern ?
    Aber ich könnte allein noch 5 solcher Röhren (allein drei 37cm Kinderzimmerfernseher) entsorgen und so für mich und meine Bekannten 500 Euro sparen. Obwohl ich schon seit 5 Jahren alles auf HD umgestellt habe. Wie sinnhaft wären solche Prämien denn wirklich.
    Denn die eingebüßten Gebühren müssten dann wieder woher genommen werden ?
     
    Kai F. Lahmann und FilmFan gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prämie für SD Geräte ist doch Nonsens und in meinen Augen nicht durchführbar.

    - Ist der Mehraufwand beim Beitragsservice (für die Ewiggestrigen "GEZ") denn überhaupt zu bewältigen?

    - Wer bezahlt den Mehraufwand für den Handel?

    - Ist es rechtlich überhaupt möglich, dass der Beitragsservice Zuschauergeräte "subventioniert"?

    und wie schon geschrieben, lässt sich damit wohl grosser Unsinn auf Kosten aller Beitragszahler treiben.


    Ich behaupte mal, um einen Film inhaltlich zu verstehen, braucht man auch keine Farbe und keinen Stereoton!

    Die digitale SD Ausstrahlung gibt es seit 1997 (glaub ich). 20 Jahre sind meiner Meinung nach lang genug für einen Standard, da kann man ruhig mal über eine Abschaltung nachdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2017
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @seifuser

    Wieso jetzt Reciever und wieso 5000€? Wir haben doch gesagt 1x Gerät pro Haushalt und 1x Fernsehgerät (Röhre) . Ich denke ein besserer Nachweis als die alte Röhre gibt es wohl kaum um seine Nicht-SD-Tauglichkeit nachzuweisen.
     
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.693
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich finde man könnte den ganzen SD Sender der Ö.R. in einen TP packen. Dabei brauchen es nur 12 Sender sein die den "Stehengeblieben" SD Zuschauer ausreichen. Der Rest könnte mit drei neu gemischten TP's ausreichen. Dabei sollte jede Fernsehanstalt wie WDR nur Drei zusätzliche Regional Versionen ausreichen anstatt den ganzen TP unötig zu füllen !!
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.936
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Natürlich würde ich ARD Alpha gleichzeitig über SAT in HD aufschalten.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er sprach von 500€ nicht 5000!

    Wir? Oder Du?


    Wieso denn zwingend eine Röhre? Die Leute könnten doch auch einfach ihren SD Receiver gegen einen HD fähigen austauschen, und müssten sich keinen neuen TV kaufen. Weiter oben hiess es doch noch, das die "armen Rentner" kein Geld haben.
     
    seifuser gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @liebe_jung

    DU redest wie ewig gestriger, der ein Leben lang auf Kosten von Zwangsgebühren Karriere, Vermögen usw gemacht hat. Und was heißt Unsinn? Die ganze Daseinberechtigung der GEZ ruht doch darauf, dass die jeder ohne weiteres empfangen kann. Würden also Politik und ÖRR unter einer Decke stecken -hätten sich sicherlich viele Juristen zu Wort gemeldet und das ganze Modell gekippt, denn wenn ich die ÖR schon theoretisch icht empfangen kann, warum sollte ich dann Zwangsgebühren entrichten?

    Da es aber nun mal so ist wie es ist, kannst du und andere sich solche Bemerkumgen wie "Unsinn" usw erlauben. Eine Steuer dagegen wäre ganz legal im Parlament angegriffen worden und mit demokratischen Mitteln bekämpft worden. Die GEZ ist aber wie TTIP -sie steht leider außerhalb unserer Rechtssprechung... :mad:
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @liebe_jung

    Gut, die eine Null war zuviel. Augen sind schon müde.

    Reciever als Nachweis finde ich juristisch nicht ganz sauber. Denn ein SD Reciever sagt ja nichts darüber aus, ob der Verbraucher diesen nicht als Zweitgerät auf einen Flat-TV für die Kinder nutzt und nun auf Staatskosten einen besseren Rwciever in HD haben will. Dagegen wäre eine Röhre schon ein eindeutiger Beweis dafür dass man von der Umstellung betroffen ist.

    Aber wie auch immer -Betrug gibt es bei solchen Sachen immer, solange sich dieser aber in Grenzen hält ist das Gesamtkonzept nicht gefährdet.
     
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Puh, was für ein Subventions-Rinderwahn für einen Receiver, den es ab 30 € am freien Markt gibt... Da ist die Administration viel teurer.
    Zur Idee, ein Rest-SD-Angebot auf einen Transponder zu bündeln: Wer programmiert dann - idealerweise kostenfrei - die ganzen Receiver neu?
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man das hier liest, dann kann man wirklich nur fordern, ARD und ZDF sofort einzustellen. Nicht, daß die Leute noch mehr verblöden und nachher nicht mal mehr alleine pinkeln können.