1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD möchte SD-Ausstrahlung via Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2017.

  1. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Anzeige
    Endlich. Ich kann das nur begrüßen.
     
    b-zare gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    abwarten, ich glaube es erst, wenn vollzogen...
     
  3. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hoffentlich... Leider wird gern viel geredet bevor etwas umgesetzt wird. Und das bedeutet, es kann noch dauern. :(

    Nur Unitymedia hat mich da postitiv überrascht mit der konsquenten Analogabschaltung.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    In etwa 10% der dt. Haushalte stehen noch alte TV-Geräte welche nicht HD-fähig sind, und das sind vorwiegend ärmere Leute für welche es finanziell schwierig wird das alte TV-Gerät durch ein Neugerät zu ersetzen.
     
    DGSj und hans-hase gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du magst damit nicht ganz Unrecht haben. Ich sehs nur bei meinem Vater: Sein Uralt-Receiver kann die Frequenz von ZDF HD (glaube ich) nicht empfangen (ebenfalls nicht ZDF info HD, neo HD). Ist ihm völlig Wurst und schaut SD. Nicht mal den berühmten "Baumarkt"-Reveier holt er sich.

    Ich kann das gar nicht verstehen, aber jeder so, wie er will.
     
    DGSj gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nun ja, aber ist das nicht dort häufig so, dass der Empfang über Terrestrik funktioniert? Und da wurde letzt endlich ohne Rücksicht auf Verluste umgestellt. Außerdem sollte man bedenken, wie teuer die zusätzlichen Transponder sind.

    Ich würde damit anfangen, die SD-Versionen der öffentlich-rechtlichen wieder in ihrer Qualität zu senken, also quasi auf den Stand vor der Qualitäts-Offensive. Dadurch würden auch schon Frequenzen gewonnen und wer eine höhere Qualität möchte, soll halt auf HD umstellen. Eine weitere Möglichkeit wäre, nur noch eine Regionalversion der dritten Programme in SD anzubieten.
     
    Zodac gefällt das.
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar - solche Fälle gibt es zweifellos.

    Sinnvoller Vorschlag! Erstmal anfangen auszudünnen und parallel über den Umstieg auf HD informieren. Und dann innerhalb der nächsten Jahre schrittweise abschalten. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man bis 2020/2021 die SD Sender der ÖR abschaltet. Nur bei den Privaten wird das schwieriger...

    Greets
    Zodac
     
    DVB-T-H gefällt das.
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aus einem HD-Signal ein SD-Signal zu erzeugen, also aus einem mehr an Bildinformationen etwas mit weniger Details zu erzeugen, ist einfacher zu bewerkstelligen als anders herum; nur "passt/stimmt" ein HD aus evtl. vorhandenen Senderlogos eben am Ende nach dem runter rechnen nicht mehr.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    @DVB-T-H
    Nun ja, die von mir genannten Leute haben noch ein TV-Gerät mit Bildröhre. Es gibt eben Leute die nutzen Geräte so lange bis diese kaputtgehen u. TV-Geräte waren in der Vergangenheit so gebaut dass diese durchaus 20 Jahre lang (oder noch länger) funktionierten.
    Im Grunde genommen müsste das TV-Gerät gar nicht getauscht werden sondern nur die Set-Top-Box, da man davon ausgehen kann dass ein TV-Gerät mit Bildröhre keine DVB-Standards unterstützt.
    Bei einer STB für HD gibt es dann allerdings das Problem dass das Bildschirmmenü auf Geräten mit Bildröhre nicht lesbar genug dargestellt wird.

    Die Sache dürfte auch Leute im TV-Kabel betreffen.
    Leute die terrestrisch TV schauen müssten eigentlich nur die DVB-T gegen eine DVB-T2 Box austauschen.
    DVB-Receiver haben praktisch alle noch analoge Video- und Audioausgänge.

    Im Grunde genommen halte ich es für richtig die Verbreitung in SD zu beenden, allerdings dürfte die analoge TV-Verbreitung terrestrisch u. über Sat deutlich kostspieliger gewesen sein.

    Ist der Simulcast digital SD u. HD über Sat denn wirklich so kostspielig? Die ARD hat bis 2012 mal 20(?) Sat-Transponder genutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2017
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass ich am Zweit-TV nur SD empfangen kann
     
    Cha und hans-hase gefällt das.