1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD möchte SD-Ausstrahlung via Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2017.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Italien sendet auch nicht FTA via SAT, daher sind TV-Rechte hier kostenintensiver im Erwerb; Italien verwendet im Fall von SAT-Ausstrahlungen die tivusat-Plattform welche verschlüsselt ist.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Den Wegfall der Regionalfenster würde ich auch für Hirnrissig halten - also genau so etwas, was dann bei den Sendern gemacht wird ;-)
     
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.992
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    In der Schweiz selber wird das Signal für DVB-T auch noch auf SD runtergerechnet. Dort ist DVB-T sowieso nur absolute Grundversorgung.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.943
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und dann automatisch für alle Kabelkunden die per Sat ihr Signal erhalten.
     
    Cha und Kabel Digifreak gefällt das.
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ironie? Definitiv nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2017
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ich habe mal eine Reportage gesehen es verschwindet hier bei uns noch genug Elektroschrott in den falschen Kanälen. Ich habe bald ein iPhone zum entsorgen. Das wird dann direkt bei Apple abgegeben. Ich, habe da ein gutes Gefühl.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ach nein? Und was ist mit den SD-Sendern?
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Genau. Es sieht so aus, dass die ARD ihr KCC abschalten will. Um hat wohl schon Vorbereitungen getroffen um auf das Satsignal zu wechseln. Es würde mich nicht wundern, wenn das am 29.08. in NRW passiert.
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da der 138 GG im Bereich von Artikel 116 GG - Artikel 146 GG, den Übergangs- und Schlußbestimmungen liegt, müsste des dabei um eine rechtliche Regelung für etwas was vor dem Inkrafttreten des GG schon existent war und wie das dann im Geltungsbereich des GG rechtlich geregelt wird gehen.

    Da für Grundgesetzänderungen eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich ist, kann es ja für Punkte die nicht geändert worden sind nur bedeuten es für diese weitere(n) Grundgesetzänderung(en) keinen Bedarf und/oder keine erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit gibt/gegeben hat.

    ... aber was auch immer der Grund sein mag, es bleibt OT
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da der käufliche Erwerb einer tivusat-Karte und ihres CI Moduls für den Empfang via SAT kein wirkliches Problem darstellt, wird SD wenn man HD vom Himmel bekommt sicherlich keinerlei Zusatz-Problem darstellen.