1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD löscht nach Kritik Twitter-Kommentar zur Bildung Baerbocks

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2021.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Nach der Logik wären ja ca. 80% links (CDU, Grüne, SPD, Linke). Hui, hab ich gar nicht so wahrgenommen.
     
    Eric el., Lakoma und DVB-T-H gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ach, Luca, das ist halt das Bild, dass die AfD für ihre schlichten Wähler predigt. Für einige muss diese Welt so einfach sein und so bringt man Leute dazu, Extremisten zu wählen.
     
    Lakoma gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du glaubst, das ist mir nicht bekannt ? Du scheinst auf einem hohen Thron zu sitzen. Sehr hoch sogar.
    Grundlegende Vorrausetzung für eine ordentliche Diskussion ist, dass man sein Gegenüber ernst nimmt. Vielleicht zerstört das ja dein Weltbild.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Fressen und gefressen werden ist in der Natur so vor gesehen. Mit Vernunft ist dem nicht beizukommen.
     
    conrad2 gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Mensch hat schon immer seine Umwelt beeinflusst. Das ist jetzt nicht erst in den letzten 100, 150 Jahren aufgetreten.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich nie gesagt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, schön unterteilt in erste, zweite und dritte Welt. Die Frage ist aber wieviel Platz es gibt, wenn alle "erste Welt" sein wollen?

    Was ist für uns "normal"?
    Eine eigene Wohnung oder gar ein Haus?
    Hygienisch sauber, klimatisiert und mit fliessend warm und kalt Trinkwasser?
    Medizinische Versorgung?
    Bildung?
    Sicherheit?
    Individuelle Rechte, Polizei und eine unabhängige Justiz?
    Flugreisen weltweit? 30 Tage Urlaub?
    Kommunikation? Internet?
    Individuelle Mobilität?

    Für wieviel Menschen kannst du das weltweit anbieten ohne die Erde auszubeuten?
    Oder was davon willst du für alle streichen?

    Die Diskussion, um die sich die Grünen drücken, ist viel grundlegender. Es geht nicht um Windenergie und Elektroautos, es geht um unseren Lebenswandel. Der ist so verschwenderisch, dass wir es gar nicht mehr merken. Wir halten so viele Dinge für selbstverständlich, die es für die meisten Menschen dieser Welt nicht sind.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unabhängig der persönlichen politischen Präferenzen, aber es ist doch wohl kaum zu leugnen, das eine CDU sich in den letzten Jahren eher nach links, als nach rechts verschoben hat.
    Wird ja sogar von den Medien so dargestellt.

    Sind doch genug Beispiele vorhanden (Mindestlohn, Flüchtlingspolitik, Abschaffung der Wehrpflicht, größere Öffnung der Partei für Migranten, Akzeptanz anderer Familien Formen, Geschlechterpolitik).

    Das soll von meiner Seite nicht wertend sein, aber von der klassischen konservativen Politik von vor ca. 30 Jahren ist da nicht mehr viel übrig.
     
    kjz1, crona, Lindemann und 2 anderen gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ach ja? Und was ist mit den Sozialabgaben? Pflegeversicherung usw...?
    Trenn doch die Steuern nicht von der gesamten Abgabenlast, das interessiert doch keinen. Mich interessiert wieviel Netto vom Brutto bleibt, und ob du das "Steuer" nennst oder "Sozialabgabe" oder gar "Haushaltsabgabe" ist mir egal.

    Oh, und dann vergleiche mal die Abgabenlast in Deutschland, mit dem Rest der Welt.
    Warum sollte man nur die gelben Anteile betrachten, so wie du das machst?

    [​IMG]
    quelle
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sehr schön zeigt, dass Rot-Grün nicht besonders sozial eingestellt war. Dem so genannten "kleinen Mann", eigentlich die Hauptzielgruppe der Roten, bringt eine Senkung des Spitzensteuersatzes nichts.
     
    Gorcon gefällt das.