1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    Na, wenn Du's besser wissen willst wie jemand der mit der Englischen Sprache aufgewachsen ist und hier lebt. Lach

    ... so wie die Frau singt spricht wird hier schlichtweg NICHT gesprochen.
     
  2. 1Live

    1Live Guest

    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut


    Es heißt "ESC"[​IMG]
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    Aber nochmal das hier: YouTube - My English accent (Wie die "Video", "particular" und "Youtube" sagt...).
    DAS ist es, der typisch echte britsche Akzent des englischen Durchschnittsbürgers, weiß nicht, warum denen das peinlich ist. Mir würde was fehlen, wenn man das sooo bei einem Londonbesuch nicht hören würde.

    Sauberes britsches akzentfreies Englisch (Oxford English/Cambridge English) erkenne ich bei Hugh Laurie: http://www.youtube.com/watch?v=wYmrg3owTRE
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2011
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    Die Diskussion um den Akzent ist doch sowieso völlig sinnlos. Wenn dann kann man damit sowieso nur die Stimmen eines Landes, vielleicht zwei (Irland) beeinflussen.
    Den anderen nicht englischsprachigen Ländern ist das egal.
    Und für Deutschland war in UK sowieso nie viel an Punkten zu holen, wobei einstellige Punkte meist kamen. Liegt wohl auch an vielen deutschen "Expats".

    Ich denke sie wird glanzlos untergehen, und wahrscheinlich ists ihr sogar egal - und der ARD auch.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    @Skykunde: es gibt schon deswegen keinen britischen Akzent, weil die Waliser und Schotten auch Briten sind und ganz andere Akzente als zB viele Engländer haben.
    Es gibt jedoch "British English", damit ist aber kein Akzent gemeint, sondern die Hochsprache. Auch manchmal als Oxford Englisch bezeichnet. Dies ist aber eher zur Unterscheidung zum amerikanischen Englisch oder auch australischen Englisch.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    1. hat das nichts mit dem zu tun, was Lena da so singt

    2. Es gibt keinen "britischen" Akzent...sondern ganz viele unterschiedliche. Ein Geordie klingt anders als ein Scouser oder jemand aus dem Blackcountry. Ein Nord Londoner klingt anders als ein East Londoner.

    Schottland, Wales und Nordirland sind dann nochmal ein ganz anderes Thema wie Terranus schon erwaehnte.
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    Vielleicht ist das doch NUR der englische Akzent, nicht der britische. Das Video YouTube - My English accent. trifft es zu genau. Wo könnte man das denn einordnen? Ist es ein Akzent oder ein Dialekt oder was sonst?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    Es gibt noch nicht einmal einen wirklichen "englischen Akzent" (s. Posting oben)... das ist ein regionaler Akzent... aus den Home Counties. Wie gesagt im Blackcountry hoert sich das schon komplett anders an. Ein Geordie ist auch ein Englaender und spricht komplett anders und wenn's ein ganz harter Akzent ist wird jemand, der nicht hier lebt vermutlich nicht mehr als die Haelfte davon verstehen (wenn ueberhaupt). Berkshire ist nicht soooo wahnsinnig weit weg von hier...trotzdem ist der Akzent wo ich lebe ein komplett anderer.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    muhahahahaha ich find dieses Smiley so geil!

    bester Satz in diesem Thread bisher: "end up with her sounding like a Swedish speech therapist imitating Ali G. ..." :LOL:
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: ARD-Kritik an Lena Meyer-Landrut

    Der akzent von Lena ist doch sch.eißegal. Sie hat letztes Jahr gewonnen. Wen schert dann ob ihr Akzent nun ein Fantasieakzent ist oder nicht. Fakt ist, sie hat letztes Jahr die meisten Punkte bekommen und hat mit großem Vorsprung gewonnen. Als Russland gewonnen hat, hat sich auch keiner um den Akzent geschert. Nur das Ergebnis ist wichtig und das sagt: Deutschland hat letztes Jahr mit Lena gewonnen. Alles andere ist einfach nur neidisches Gequassel von den nörgeligen Miesmachern. Und was einzelne Kommentatoren von sich geben, braucht Lena, die ARD und den deutschen ESC-Fans nicht zu interessieren. Nur das Ergebnis vom letzten Jahr zählt und nix anderes.