1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Keine 134 Millionen für Bundesliga-"Sportschau"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2016.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    was hat das mit der d-mark zu tun. ansonsten bin ich froh, dass die vielen nationalen währungen weg sind. seit dem ist bei meinen vielen reisen die nervige umrechnerei weg gefallen.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die Briten haben noch immer ihre Währung.
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky wird fast das Doppelte von jetzt zahlen müssen für weniger Leistung und die ARD muss kaum mehr als jetzt zahlen für genau dieselbe Leistung. Aha.
     
  4. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Guten Tag zusammen,
    ich finde es richtig, dass nicht völlig absurde Preise gezahlt werden.
    Mehr Breitensport als Spitzensport.
    mfG
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Umrechungsstand 1930: Etwa 20,5 Millionen RM.;)
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Inkl. der jährlichen Inflation?
     
  7. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Man gibt zwangsweise eingetriebenes Geld aus und darf die Summe nicht nennen? Da ist dem Betrug ja Tür und Tor geöffnet.....
     
  8. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich schnalle aber immer noch nicht, wieso ARD und ZDF bis zu 30 Mitarbeiter benötigen, um der Nationalmannschaft hinterher zu reisen. Einen Kameramann, einen Tontechniker, einen Moderator und vielleicht noch einen Experten. Was macht der Rest?

    Und wieso muß sich die Nationalmannschaft in Genf einquartieren? Das um die Ecke liegende Freiburg hat auch Hotels, einen Flughafen und man würde das Geld in Deutschland ausgeben, anstatt in der teueren Schweiz.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Stylist, Persönliche Assistenten, Sackhalter, diverse Experten ehemaliger Fussballspieler, Ex Schiedsrichter, Kameraleitungshalter, Beleuchter, Regiessure, Regieassistenten, Autoren, Co-Autoren, Laufburschen....usw. usf. pro Sender wohlgemerkt. Also 30 mal 2. Und das erscheint mir immer noch zuwenig.
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es gibt mehrere Interview-Teams und auch noch Mitarbeiter für den ARD-Hörfunk, da kommen schon ein paar Leute zusammen.