1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Jubiläum: Hallervorden wehrt sich gegen Kritik an seinem Sketch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2025.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na die waren doch schon dort, Kurk und Belgorod z.B.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    da du gefragt hast, solche hier würde ich dazu zählen ;)

    [​IMG]
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn das dieser Kiesewetter gemeint hat.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    So habe ich es auch noch gelernt. Das Wort mit 'e' war völlig normal, das diskriminierende Wort war die Version mit dem 'i'.

    Und: warum sollte man Herrn Hallervorden nicht zugestehen, was ein Herr Böhmermann (aus anderer Perspektive) darf?
     
    Astraloge und körper gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.467
    Zustimmungen:
    2.029
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls hier im ellenlangen Thread noch nicht verlinkt: ausgerechnet ein - nach meiner Wahrnehmung - Boulevard-Magazin liefert eine gründlichere Einordnung des Vorganges. Das deckt sich mit meiner Wahrnehmung, obwohl ich durch kompletten Rückzug aus den klassischen elektronischen Medien (Radio + TV) letztlich nur noch am Rande davon mitbekomme:

    Kommentar: Wie rechtspopulistisch will die ARD eigentlich noch werden?

    Die darin zitierte Quelle findet sich hier und ist mit den bekannten Mitteln lesbar.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube kaum das es die gibt, sowas hatte nur die DDR und auch dort hat man sich eben in Live Sendungen gern über bestimmte Zustände lustig gemacht.
    Klar, die ÖR springen gern über das Stöckchen das die blauen Schlümpfe ihnen hinhalten. Und mit Fakten kommt man gegen Lügen nun mal nicht an.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Frau Röggla als gebürtige Österreicherin und (Groß)Stadtbewohnerin übersieht scheinbar, dass der RBB nicht nur für das Bundesland Berlin zuständig ist. ;)
    Wenn Frau Röggla darin ein Zeichen für Populismus sehen will, dann sei ihr diese Meinung zugestanden. Ich sehe darin eher die Rückbesinnung auf den eigentlichen Programmauftrag des RBB, welcher beides sein sollte, wenn man denn wollte.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommentar: Wie rechtspopulistisch will die ARD eigentlich noch werden?



    Ich habe selten so eine linskpopulistische Stimmungsmache gelesen. Und Quatsch ist es ohnehin.
    Aber gut, ist der Stern. Der auch mal Storys erfindet und Inhalte verfälscht um am Markt zu bleiben...

    Wer ist Stephan Maus? Ein ernstzunehmender Journalist in einem Blatt des seriösen Journalismus? :eek:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dem stimme ich zu. ;)