1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    Mittlerweile ist per DVB-C bei KDG das Bild bei Sendern wie Phoenix oder einsplus schlechter als über DVB-T. Zumindest ist es in München so, wo ich derzeit zeitweise bin. Es ist wirklich ein Witz was da getrieben wird bei KDG. Und solange ein Kabelbetreiber solche Scherze treiben kann, braucht es einen direkten Zugang zum Zuschauer für die Sender.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    Das wäre nicht die erste Fehlentscheidung bei RTL, die korrigiert werden könnte, aus dem analogen Sat Empfang ist man ja auch zu früh ausgestiegen und war dann schnell wieder dabei. ;)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    RTL ist aus dem analogen Satempfang ausgestiegen ?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    Und vor Allem: Wieder zurückgekehrt?
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    Zumindest RTL 2, ich musste damals bei meinen Eltern die Schüssel extra von analog auf digital umrüsten, damit sie Big Brother weiterschauen konnten, dann war RTL 2 aber wohl doch bis zum Schluß dabei.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    Also ich habe jedenfalls nichts davon mitbekommen dass irgendein TV-Programm von RTL mal vor 2012 bei der analogen Sat-Verbreitung abgeschaltet wurde.
    Wann soll das gewesen sein?
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    Trotzdem fehlen aber immer noch zahlreiche Sender.

    Ausserdem ist ein Kabelanschluss garnicht so teuer. Oft ist er eh schon in den Nebenkosten inklusive, und ansonsten ist er im Paket mit DOCSIS Internet doch recht günstig.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    Ich glaub es kann sein das RTL2 mal den Transponder gewechselt hat, auf Astra 1D. Und Astra 1D konnte man damals nur mit 9,75 GHz LNCs empfangen, nicht aber mit den den älteren 10 GHz LNCs.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    nee RTL2 hat nie den TP gewechselt.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen

    Also mir fallen jetzt spontan nur wenige Sender ein, die bei mir über DVB-T fehlen:
    n-tv, Sport1, EinsPlus und euronews z.B.

    Bei mir leider nicht so.
    Ich müsste den vollen Preis von 17,90 monatlich zahlen, nur fürs analoge UM-Kabel.
    Und auch die Kabel-Kombi-Angebote von UM lohnen sich nicht für mich. Denn die beworbenen 25-30 Euro fallen ZUSÄTZLICH zu den 17,90 für den Kabelanschluss an!

    Da hol ich mir die bei DVB-T fehlenden Sender lieber über die Zattoo-App auf den Smart-TV.