1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2012.

  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Absolut, nur kann ESPN wesentlich mehr geld investieren :) und ist dazu noch free tv. Aber wie du es eben auch sagst, ESPN hat auch die Auslandsrechte und genau da mangelt es ja bei der Bundesliga so extrem, dort wird kaum Geld eingenommen. Aber ich muss ja auch zugeben, die USA sind kein guter Vergleich. Der Sportmarkt in den USA ist jedes Jahr mehrere Milliarden $ schwer. Dort gibt es so viel Auswahl, wo Geld verdient werden kann, NBA, MLB, NHL, NFL, NCAA und und und
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2012
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"


    es gibt heutzutage auch HD Streams....

    seit wann?
     
  3. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Aber nicht jeder hat die Möglichkeit einen geeignet schnellen Internetzugang zu bekommen.
     
  4. Weichensteller

    Weichensteller Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Ich habe hier jetzt einige Seiten gelesen und kann nicht nachvollziehen, was die ARD hat. Auch als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt muß man sich dem Bieterwettbewerb stellen. Die ARD hat die Sportschau nur, weil sie sie zu einem so hohen Preis gekauft hat, daß private Anbieter, die sich am Markt refinanzieren müssen, sie selbst dann für wirtschaftlich nicht mehr darstellbar halten, wenn sie das Produkt Bundesliga hausintern subventionieren.

    Auch der hohe Preis, den Sky pro Jahr bezahlt, steht in einem direkten Wirkungszusammenhang mit dem, was die ARD zahlt. Die ARD zahlt für die 18.30-Sportschau deutlich mehr als das Produkt wert ist und treibt sich auch die Preise für Sky in die Höhe: Auch Sky kann die Bundesliga nicht finanzieren und muß für die Bundesliga das Programm an anderer Stelle stark ausdünnen: Mit der Formel 1 geht 2012 erstmals ein richtiges Filetstück aus dem Sportprogramm raus, auch im Filmbereich ist ja der Vertrag mit Paramount nicht mehr verlängert worden. Also auch Sky stößt sich an der Bundesliga kaputt und mit Arena und der Kirchgruppe gab es ja schon zwei Milliardenpleiten im letzten Jahrzehnt, die mit den unangemessen hohen Rechtepreisen zusammenhängen.

    Jetzt mag man argumentieren, daß die Bundesligarechte im europäischen Vergleich eher günstig seien und daß die Fernseheinnahmen in anderen Ligen viel höher lägen. Das ist richtig. Richtig ist aber auch, daß dort offensichtlich andere Strukturen vorherrschen, da sind dann drei- oder viermal so viele Menschen bereit, für Fußball im Pay-TV zu zahlen. Dadurch entsteht bereits im Pay-TV ein höherer Anzeigenäquivalenzwert für die Sponsoren, die in Deutschland durch die hohe Präsenz in der Sportschau angelockt werden. Das bedeutet, daß die DFL in der jetzigen Situation wohl am besten dran ist, am meisten Geld erhält, obwohl ihr Produkt nicht mal annähernd soviel wert ist.

    "Der Markt regelt das" sagen die Neoliberalen und er regelt eben auch manchmal in Richtungen, die unbeliebt sind.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Das ist in der Tat leider so. Nur frage ich mich auch, wenn jetzt von den hier genannten Millionen Zuschauern der Sportschau ein Großteil auf das Internet zugreift/zugreifen würde, inwiefern es da nicht auch zu Einbrüchen oder Serverüberlastungen kommen würde...
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"


    Wettbewerb ist immer gut, belebt das Geschäft! :)

    Die Idee mit der "Internet-Sportschau" ist doch sowieso nur dazu da der ARD mehr Geld aus den Rippen zu leiern.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit der Internet-Sportschau auch funktionieren wird. Ich kann mir aber vorstellen, dass die DFL so blöd ist diese trotzdem einzuführen. :p
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Es gibt KEINE Free- und Pay-TV-Rechte zu kaufen. Es gibt nur LIVE-Rechte und welche über Zusammenfassungen. In der Praxis sind die LIVE-RECHTE fürs Free-TV aber zu teuer und die DFL hat die Rechte über die Zusammenfassungen, wegen der Sponsoren, immer an Free-TV-Anstalten vergeben.

    Die DFL könnte die Rechte über die Zusammenfassungen aber auch einem Anbieter (z.B.yahoo) geben, der hierfür Geld (natürlich weniger) verlangt.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Wären sie nicht wenn die Vereine keine Millionengehälter zahlen müssten.
     
  9. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    ich sehe das positiv. erstens zum thema pixelmatsch.... 80% analoge kabelgucker haben auch keine bessere qualität und behindern mit ihrem festhalten an der guten alten röhre den techn. fortschritt wie sonst nirgendwo in europa. zweitens ich hab dsl 100000 und nutze die schweizer zattooversion mit unbegrenztem virtuellem festplattenreceiver für die letzten drei monate. super qualität und den service kann mir kein fernseher oder receiver bieten, obwohl ich alle karten habe. ist viel bequemer und zuverlässiger und minimal schlechtere qualität. aber dass alle mit ihren led-lcd-plasma-smart- 3d geräten analoges kabel schauen.... naja mir egal.
    wohlgemerkt, es geht mir nur ums technische, nicht um die politische dimension.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2012
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Ohje...

    Tut mir leid, mc36, aber ich habe jetzt nur diese 4 Seiten gelesen, und was lese ich immer nur: Milliongehälter, MIllionengehälter, Politk eingreifen, Milliongehälter.

    JO....

    Die Vereine müssen auch keine Millionengehälter bezahlen. Zwingt sie kein Mensch zu. Klar kann dann irgendein Sender dann die Rechte günstig erwerben, weil sich kein Zuschauer, Sponsor oder so dafür interessiert. Könnte man direkt die Ober- oder Verbandsliga live zeigen...

    Ist doch wohl klar das Spieler auch "ihren Anteil" von diesem Millionen-Geschäft abhaben wollen, oder? Und es funktioniert ja auch.

    Was allerdings immer die Politik darin zu suchen haben soll, weiß ich nicht. Egal wie toll die im Moment auch sein mag, Preise o. ä. reguliert - Gott sei Dank - in den meißten Fällen NICHT die Politik.

    Sry, noch zum THema: Was wäre so schlimm daran die Sportschau z. B. um 19 Uhr im Web und um 21.45/22.00 Uhr im TV zu bringen?? Ist eine zeitnahe Zusammenfassung, oder? Ein "Recht" auf 18.30 gibts nicht, und ist immernoch besser als in GB, wenn ich es erst am nächsten Tag sehe (soweit ich das im Kopf habe).

    Grüße