1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von pullandbear, 16. Juni 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Ja. Oder möchtest du reihum jeden GEZ-Zahler zum Programmverantwortlichen für eine Woche machen?

    Eben.

    Wer das könnte, müsste auch mehrere Glaskugeln zur Hand haben. Man weiß ja oft nicht einmal, wie das Wetter in einer Woche sein wird.

    Das könnte sein. Aber die Kommerzsender werden dann die Einnahmen durch die Verschlüsselung haben. Oder sie geben ihre Verschlüsselungspläne ganz auf. Oder, oder, oder...
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Wie kann man die ÖR da mit einbeziehen? Es ist eine völlig autonome Entscheidung der Privaten, die einen festen Status in diesem Land haben, zu verschlüsseln. MAn muss davon ausgehen, dass die wissen was sie machen (auch wann das für den Zuschauer Mehrausgaben bedeutet).

    Wenn es sich als Fehler der Privaen herausstellen sollte: Pech gehabt. Selbst daran schuld. Dafür sollten die ÖR dann kein Opfer bringen müssen.

    Im ÜBrigen glaube ich nicht, dass es bei den ÖR am Geld liegt. Vermutlich kommt ein Lizenzfilm wesentlich billiger, als ein Tatort. Es gehört bei den ÖR mehr dazu, als einen Film zu zeigen. Die Wirtschaftsförderung ist ein fester Bestandteil.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Jein. Der Vorteil eines "Tatorts" liegt eben darin, daß er ohne neue Rechte erwerben zu müssen, unendlich oft wiederholt werden kann (Was leider oft genug ohne erkennbares Konzept auch erfolgt).
    Rechnet man die Wiederholungen dazu, dürfte eine solche Eigenproduktion mit vielen Wiederholungen auch finanziell günstiger sein, als ein "Tatort" - zumal im konkreten Fall die Zuschauergunst recht verläßlich ist.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Es ging mir um Folgendes: Um den Markt der Filmlizenzen. ÖR und Private bieten in Hollywood um Filmrechte. Die Privaten konnten es sich bis jetzt, aufgrund der Werbeeinahmen, offenbar erlauben die ÖR öfters zu überbieten wenn es um Erstausstrahlungen und auch weitere Rechte ging. Das hat in D steigende Preise für Lizenzen zur Folge. Sollten die Einnahmen durch Werbung niedriger ausfallen denn könnten die Privaten nicht mehr so viel Geld für Filmrechte ausgeben. Die Frage ist jetzt was passiert. Kaufen die ÖR dann verstärkt Rechte? Würde Hollywood niedrigere Preise und damit Gewinne akzeptieren? Ok, ich glaube ich habe erstmal genug für mich hin spekuliert.

    Das habe ich gar nicht gemeint.

    Aber ok, ich gebe zu dass ich heute etwas streitlustig gelaunt bin.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Das nicht, aber mehr Demokratie bei der Programmgestaltung und Finanzierung hielte ich für angebracht.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Wie soll denn Demokratie bei der Programmgestaltung aussehen?

    Die Finanzierung wird ja durch die Landtage abgesegnet - das ist doch schon reichlich Demokratie, zumindest soviel, wie bei anderen Entscheidungen auch. Weshalb soll das ausgerechnet bei den ör Anstalten noch mehr sein?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Zum Bespiel könnten die ÖR die Zuschauer mal fragen (z.B. Fragebögen) welche Art von Sendungen gewünscht werden anstatt ein Programm zu senden und dann den Feedback abzuwarten. Aber ich gebe selber zu, das Problem ist der nötige Aufwand bei der Realisierung.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Jaaaa, 01379-voting! Die Einnahmen könnten glatt die ganzen GEZ-Gebühren ersetzen.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Es gibt die recht zuverlässige Ermittlung der Einschaltquoten; es gibt Publikumsdiskussionen bei diversen öffentlichen Veranstaltungen, die Autoren der ör Sender kommen natürlich auch immer wieder "unters Volk". Es gibt die Rundfunkräte, wo eben auch Vertreter der gesellschaftlichen relevanten Gruppen über das Programm sprechen; es gibt die Tages- und Wochenzeitungen, die auch immer wieder durch diverse Kritiken das Programm begleiten - das alles erscheint mir sehr vielfältig. Und jeder kann natürlich auch Hörer- bzw. Zuschauerbriefe schreiben.

    Braucht man noch mehr?
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Ja, mit der Folge, daß dann nur noch solche Telefon-Voting-Sendungen stattfinden und eine neue Abhängigkeit entsteht...

    Ich bin froh, daß dein Vorschlag nicht ernstgemeint ist.