1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von pullandbear, 16. Juni 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    "Grundverschlüsselung" ist ein PR-Quark, das inzwischen die Technik für Aufnahme/Umschaltsperre etc. vorhanden ist - ist kein Geheimnis.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    ... aber das ist doch genau der Punkt. Die Hollywoodstudios werden Leichenblass wenn sie "digitale Aufnahme" hören.
    Wer die Möglichkeit hat, die AUfnahmemöglichkeiten einzuschränken, hat gute Chancen die Rechte zu erhalten und dafür noch weniger zu zahlen.
    Wenn z.B. ProSiebenSat.1 grundverschlüsselt wird und z.B. das ZDF nicht, wer glaubst Du erhält eher die Sendelizenzen ?
    Wenn die Privaten über die "Dolphin"-Plattform verschlüsseln, haben sie im Rechtehandel gegenüber den ÖR eine bessere Verhandlungsposition. Im Endeffket werden die Filmrechte für die ÖR wohl teurer werden, außer sie sorgen dafür, dass man die Sendungen zwar aufnehmen kann, aber nicht mehr so ohne weiteres auf DVD brennen oder gar ins Internet stellen kann.
    Die ÖR werden diesbzgl. immer mehr unter Druck geraten, weil immer mehr gute Filme an private Programmveranstalter gehen werden, weil die dank der Grundverschlüsselung die Aufnahmemöglichkeiten einschränken können ...

    ... vielleicht ist das auch der Grund, warum die ÖR mehr oder weniger in Panik geraten ...
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Das ist die Unternehmersicht.

    Wie findest Du es als Zuschauer, dass man die alles als furchtbar dringend verkauft, obwohl es bisher auch profitabel war.
    Wie findest Du es, dass sich [theoretische Annahme zur Verdeutlichung] Deine 70jährige Oma/Mutter/Tante ein Dolphin-Abo holen muss, um für mehr Geld gleiche Leistung zu bekommen? Wie findest Du es, mehr zu zahlen?

    Ist es für den normalen Menschen gut, sich nach 1 oder 1,5 Jahren neue Hardware kaufen zu müssen, weil die Sender in eine Laune gekommen sind?

    Wie findest Du es, dass man behauptet, nicht zu profitieren, es aber trotzdem tut?

    Aus unternehmerischer Sicht ist eine Verschlüsselung völlig richtig und nachvollziehbar. Aber hier kommt noch ein Element ins Spiel: Der normale Mensch da draußen auf seinem Sofa.

    Mir ist eine Verschlüsselung so richtig schön egal, aber ich denke an die vielen Mio. Menschen da draußen, die schon morgen kaufen, kaufen, kaufen sollen, für die gleiche Leistung wie heute.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    @Kellerkind

    ...natürlich ist das Unternehmersicht, denn die Unternehmer veranstalten ein Programm, um damit Geld zu verdienen. Natürlich kann ein Programmveranstalter sein Programm verschlüsseln, wenn er meint, damit ein besseres Programm anbieten zu können bzw. damit mehr Geld verdienenzu können. Und natürlich muß der Programmveranstalter einschätzen können, in wie weit der Zuschauer das mitmacht. Fakt ist aber, dass jeder mündige Bürger selbst entscheidet, welche Angebote er zu welchem Preis nutzen will. Der Zuschauer muß nicht unbedingt RTL, Sat.1, Tele 5, Das Vierte etc. sehen. Ebenso gut kann der Zuschauer auch die unverschlüsselten Angebote von ARD und ZDF nutzen (na gut, dafür zahlt er eh 17,09 € im Monat). Es wird niemand gezwungen, die Programmangebote über Dolphin zu nutzen, natürlich muß auf den Großteil der deutschen Privatsender verzichtet werden.

    Es gibt hier viele, die sagen, dass man locker auf RTL verzichten kann. Komischerweise sind das die die am lautestesten schreien. Aber genau die werden die ersten sein, die eine Smartcard für die Freischaltung der Dolphin-Programme besitzen werden. Der Zuschauer hat es in der Hand, ob Dolphin floppt oder nicht. Aber ich denke, die Grundverschlüsselung wird Erfolg haben, weil die meisten, wenn auch widerwillig, da mitmachen werden. Evtl. macht die Altersgruppe ab 50 nicht mehr mit, weil die so einen "neumodischen Kram", der viel zu kompliziert ist, gar nicht haben wollen, aber das ist schliesslich auch nicht die Zielgruppe von RTL & Co. ...
     
  5. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Das wird lustig, wenn die grösste und weiter wachsende Bevölkerungsgruppe Deutschlands aussen vor bleiben wird. Dann wünsche ich den privaten Programmveranstaltern jetzt schon viel Glück mit dieser "tollen" Entscheidung :rolleyes::D.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Wieso "muss"?
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Allerdings nur am Schreibtisch und genau das ist das Problem, die Manager haben keine Ahnung was sie verkaufen noch wissen sie irgendetwas über ihre Kunden (mal abgesehen von den käuflichen Daten und das ist im Grund schon viel zu viel).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Na um die Sender sehen zu können wie vorher.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Nicht dann aufhören zu lesen, wenn man glaubt einen kleinen Skandal entdeck zu haben... ;)

    "Wie findest Du es, dass sich [theoretische Annahme zur Verdeutlichung] Deine 70jährige Oma/Mutter/Tante ein Dolphin-Abo holen muss, um für mehr Geld gleiche Leistung zu bekommen?"
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Und? Müssen die ÖR denn überhaupt Hollywoodfilme senden? Gehören Hollywoodfilme zur Grundversorgung? Die ÖR sollen die Grundversorgung von TV in Deutschland sicherstellen, mehr nicht. Meiner Meinung nach gehören da Hollywoodfilme nicht dazu.