1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von pullandbear, 16. Juni 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Ja, nur so lassen sich dessen Reaktionen erklären.
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.154
    Zustimmungen:
    2.546
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    @monte:
    Arte und 3 Sat sind ausnahmen, die immer in diesem Zusammhang genannt werden. 2 Kanäle von viel zu vielen.
    Marktanteil von null Prozent? -> Eins Festival, Eins Muxx, etc...

    das mit den Transpondern scheint dir wohl mit der ÖR Brille nicht klar zu sein. Weisst du was ein analoger Transponder im Jahr auf Astra kostet? Dann haben wir da alle dritten, was suchen die da???
    Die dritten Programme sind für ihre Regionen bestimmt und haben wenn uberhaupt in einem digitalen Bouquet einen Platz verdient, aber doch nicht jeder einen eigenen Transponder!?!?
    Dann werden auf 2 Transpondern zur gleichen Zeit die gleichen Inhalte zu 90% übertragen, SWR BW und RP... Hier werden Gelder verbrannt, sorry, das ist meine Meinung.

    Ich bin hier zu spass und werde hier keine rechereche betreiben von dingen, die man besser in tiefen abgründen lässt. die ÖR kennen keine effizienz, da sie wie ein verwaltungsbehörde arbeiten
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Wenn sie nur die Pläne aufgeben, was ist dann mit der Verschlüsselung selbst? [​IMG]
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    dam72:
    Die meisten verteidigen die ÖRAs hier, weil die Kommerzsender abzocken wollen und dem Zuschauer die werbeversuchten Programme gegen monatliche Gebühren andrehen wollen. SAT.1 Co. sind dann aber ein merkwürdiges Free-TV.
    Warum du die öffentlich-rechtlichen so verteufelst, kann ich nicht nachvollziehen. Gerade Sender wie 3sat, Phönix oder arte beweisen doch gerade wofür die Gebühren (auch) eingesetzt werden - für qualitativ hochwertige Programme.
    Das gilt auch für Programme wie das NDR-Fernsehen oder das WDR-Fernsehen. Gut das du nicht zu entscheiden hast, ob diese Programme über SAT verbreitet werden oder nicht. Wenn du sie nicht magst, schreibe bitte anderen nicht vor, was sie empfangen dürfen!!! Den Obermäkler Doetz vom VPRT kann man nicht ernst nehmen; er will die ÖRAs noch weiter in Nischen drücken als sie es jetzt bereits sind. Deshalb ist auch das Lamento groß, weil ARD und ZDF weitere digitale Spartensender starten wollen.
    Gut, das die Kommerzsender dies nicht zu entscheiden haben. Laß sie ihre "Programme" verschlüsseln und damit baden gehen. Das die Werbeinnahmen drastisch zurückgehen, dürfte auf der Hand liegen.
    Ich bin ARD und ZDF für ihre Postion sehr dankbar und bin in meiner Auffassung bestärkt, dass die GEZ-Gebühren - auch in der derzeitigen Höhe - berechtigt sind.
    Von mir gibt es keinen Cent für ein verschlüsseltes "Angebot" des privaten Dummfunks - einzige Ausnahme ist für mich das MTV-Paket welches ich abonniert habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    ?????????????????????
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.154
    Zustimmungen:
    2.546
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    ich verteufele nicht die ÖR, im Gegenteil. Sie sollen ihrem Grundversorgungsauftragerfüllen. Kanäle wie 3Sat und Arte sind ok, wovon ich rede ist das die Gelder sinnvoll ausgegebn werden sollen, und das in Zeiten von Sparen und Optimierung, Effizienter mit dem Geld der Gebührenzahler umgegangen wird!
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Wieso zuviele? Wer legt das fest? Du? Was ist mit den 3. Programmen, was ist mit den Kultursendern des Hörfunks? Wären die dann nicht auch auszunehmen?

    Irgendwie scheint es, es gibt mehr Ausnahmen von deiner Behauptung.

    Und deshalb sind es kommerzielle Sender?

    Ach, was soll diese Kleinstaaterei? Es gibt Bayern, die in Hamburg leben und umgekehrt. Warum dürfen die nicht ihr Drittes sehen?

    Du sprachst von Millionen - ohne auch nur einen Beleg geliefert zu haben. Beruht deine Meinung auf Fakten oder ist das einfach nur so ein diffuses Gefühl?

    Du hättest auch schreiben können, daß du dir deine Vorurteile nicht nehmen lassen möchstest - inhaltlich ist das dasselbe.

    Streng genommen ist das üble Nachrede, die du hier mal eben aus "Spass" betreibst...
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    dam72:

    Wenn du mit "sparen" meinst, das die 3. Programme nicht über SAT gesendet werden (und das vermute ich), würdest du vielen Zuschauern beliebte Programme vorenthalten und "ins Horn des privaten Dummfunks tuten". Die ÖRAs erfüllen Ihren Grundversorgungsauftrag und das sogar vorbildlich. Vielleicht willst du auch noch den Radiotransponder abschaffen?

    Wenn du mit "sparen" z. B. die analoge Abschaltung einer Version des SW 3 - Fernsehens meinst, dann stimme ich dir zu.
    Aber warum sollten ARD und ZDF das digitale Angebot nicht erweitern, vor allem wenn der Dummfunk verschlüsseln will? Wie gesagt, der VPRT soll sich nicht in Angelegenheiten mischen, die ihn nichts aber auch gar nichts angehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    sorry doppelt - deshalb gelöscht!
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734