1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von pullandbear, 16. Juni 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Zu welchem Preis? Unterm Strich bedeutet es doch: Privatfernsehen (mit allen noch so populären Inhalten) oder kein Privatfernsehen. Wenn Du darauf verzichtest, bist du entweder mit den ör zufrieden oder hast keinen Fernseher, musst also auch nicht zahlen.

    Bei einer - hier im Forum von einigen geforderten - Abschaffung von GEZ, ARD und ZDF hieße es: Fernsehen oder kein Fernsehen
    Und damit wäre das GEZ-Modell wieder da: Wer einen Fernseher hat (und damit auch was sehen will, das Gerät also bereithält) muss eine Empfangsgebühr zahlen. Bei den einen ist es "hui", bei den anderen "pfui"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Null Euro :)
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Also auch kein Fernsehen. Wer nicht fernsieht, hat keinen Fernseher zum Empfang bereitgehalten, muss also keine GEZ zahlen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Mit null Euro meine ich die Zusatzkosten zusätzlich zur GEZ, nicht die GEZ selbst.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Dann würdest Du zugeben, dass dich die ÖR interessieren, die GEZ also bei Dir berechtigt ist.

    Würden Dich die ÖR nicht interessieren und würdest Du zusätzlich null Euro für die Privaten ausgeben, würdest Du in Zukunft also gar kein Programm empfangen wollen (das eine nicht zahlen, für das andere kein Interesse), wärst also auch nicht GEZ-pflichtig.

    Macht also jemand von seinem Recht Gebrauch, kein Privat-TV abonnieren zu müssen, bei gleichzeitigem Desinteresse der ÖR, entsteht keine GEZ-Pflicht mehr, weil einfach nicht üübrig bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Bin ja mal gespannt wann Astra nun bekanntgibt ob sie den Abzockwahnsinn einführen. Sommer haben wir ja heute;)
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Bestimmt wird im September die Dolphin-Plattform vorgestellt.
    Die ersten Boxen sollen ja ab August lieferbar sein.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    @ Kellerkind:

    Damit unterstellst Du, daß GEZ und Dolphin Alternativen zueinander seien, man sich also entweder oder entscheiden könne.

    Aber das stimmt nicht.

    Im Grunde ist es eher ein Schichtenmodell, mit der GEZ als Tortenboden, um überhaupt unverschlüsseltes Fernsehen (Gleich welcher Herkunft) gucken zu können. Welche Früchtchen (Premiere, Arena, EasyTV, Dolphin) sich die einzelnen Zuschauer noch zuätzlich auf den Tortenboden packen, ist jedem einzeln überlassen. Aber Obacht. Jedes Früchtchen kostet extra.

    Mir persönlich allerdings ist der Tortenboden (alles was unverschlüsselt bleibt) schmackhaft genug.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Mir auch!
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Der Vergleich mit dem Zapfhahn stimmt ja, und genau das ist es, was die privaten Sender ja auch gerne möchten. Aber im Unterschied zum Bier sollen alle mehr oder weniger kaltschnäuzig gezwungen werden "Zapfhähne für alle" zu finanzieren, obwohl nur eine Minderheit diese dann evtl. auch nutzen wird. Der Knackpunkt ist doch, dass nicht jene, die die Angebote machen bzw. diese nutzen, das System bezahlen sollen, sondern alle unbeteiligten und desinteressierten gleich mit!

    Wenn mir der Kanal so wichtig ist, dann werde ich auch bereit sein, in die Technik zu investieren, was ja bei Premiere auch geklappt hat... Wenn man aber natürlich das teuerste System (Nagra) wählen muss, statt eines etablierten und günstigen (Cryptoworks), dann ist man auch irgendwo selber schuld...

    Eben, das ist doch das Problem!! Und ob dann alles auf einer Smartcard freigeschaltet wird, muss sich erst noch zeigen... Vielleicht wandern einige Sender ja zum ORS ab und zeigen Dolphin die kalte Schulter... oder glaubst Du ernsthaft, dass die Privat-TV-Sender ein Interesse daran haben, dass über "ihre" Plattform Konkurrenzangebote verbreitet werden?!

    Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass das ja bei den ÖR auch nicht anders sei (Eine Mehrheit finanziert hier bspw. die Kuturprogramme mit, die nur eine Minderheit nutzt). Da stimme ich dann sogar zu, ABER der Unterschied ist doch, dass die ÖR einen am Allgemeinwohl orientierten und keinesfalls gewinnorientierten (in Cash, sehr wohl aber in Form von Bildung) Auftrag haben. Die angesprochenen Spartensender der Privaten hingegen haben nur ein Ziel: Cash in die Täsch'!!!

    Und so schwer und teuer kann der Aufbau einer entsprechenden Plattform nun auch wiedre nicht sein... schließlich gibt es Easy.TV, jetzt arena und die unzähligen Hoppelsender scheinen sich auch ganz gut zu tragen. Für alle diese Beispiele war es nicht nötig, die nicht interessierte (murrende) Bevölkerung abzuzocken... Und neben Premiere als Plattform gibt es ja auch noch den ORS!

    Und i.Ü. könnten die Privaten diese Plattform auch selbst finanzieren, einfach indem sie ihre analogen Transponder abschalten und das Jahr für Jahr gesparte Geld dafür in die Hand nähmen, der Zuschauer müsste dafür gar nichts bezahlen und die Sender würden sogar - ohne dass es einen einzigen Abonneneten gibt - besser dastehen als jetzt, einfach weil sie Kosten sparen.
    Der einzige, der davon allerdings nichts hätte, wäre ASTRA... und genau deshalb läuft der Hase so, wie er im Moment läuft...