1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von pullandbear, 16. Juni 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4198

    Der Herr Doetz wieder.............ist ja klar das er meckert, nur ja nix schlechtes über dasabzocken sagen!!!!!!!!
     
  2. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Kurzfristig sicher. Aber jeder Vertrag, auch der von ARD/ZDF, läuft irgendwann aus. Und dann?
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.154
    Zustimmungen:
    2.546
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Ich kanns Euch ganz einfach sagen, warum die ÖR die Verschlüsselung der Privaten nicht mag.

    1. Werden die ÖR beim Rechteinkauf Probleme in Zukunft bekommen, da die Privaten nun
    a) zusichern können, dass die Rechte auch nur dort zum Tragen kommen, wo sie gekauft wurden. -> Bisher nicht möglich, da FTA unkontrolliert über ganz Europa sichtbar ist.
    b) Können sogar mit statistischen Werten belegen für wieviele Haushalte sie Programm machen. Dies ist zum einen wichtig für die Werbewirtschaft und zum Zweiten wiederum bei Rechteeinkauf.

    a) und b) sind super skalierbar und eindeutige Fakten die den Umsatz bzw. die die Haben-Seite der Privat-TV Sender Kassen füllen wird. Weniger Ausgaben für Rechte und Technik, und eine direkte Kundenbeziehung.

    Nun wird es es dazu kommen, dass die Rechteinhaber sagen werden, entweder ihr verschlüsselt wie die "Privaten" oder ihr zahlt wesentlich mehr oder kriegt die Rechte nicht. Siehe wieder das Hickhack um laSexta und SRG wegen Fussball WM. Indirekt werden über kurz oder lang die ÖR gezwungen werden zu verschlüsseln, sie können sich dann auch nicht mehr drumherumschlingeln und das wissen sie ganz genau.
     
  4. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Dem Bericht zufolge werden einige Herren langsam sehr nervös...

    Mal schauen wer am längeren Hebel ist. :eek:
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Genau!!

    Herr Doetz wie ASTRA und die Sender sehen ihre Felle schwimmen!!!!!:LOL: :LOL: :LOL: :LOL:
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.154
    Zustimmungen:
    2.546
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Also ich versteh das nicht, warum verteidigt man die ÖR so!!!
    Es ist mir schlicht ein Rätsel! Bin ich den der einzigste der GEZ Gebühren bezahlt? Diese Organisation hat einen Grundversorgungsauftrag, nicht mehr und nicht weniger. Aber was machen sie? Kommerzielles TV im Grossen Stil.
    Haben 35 Transponder auf Astra angemietet für Kanäle die nachweisslich im 0,000% Marktanteilbereich liegen. Das werden Millionen und aber Millionen verbrannt. Ist Euch das egal? Und dann regen Sie sich über die Verschlüsselung auf, die eigentlich den echten kommerziellen Sender das Geschäft ermöglichen sollen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Nun, ganz unabhängig auch nicht. Beispiele hierfür sind der BR in Hamburg und Schleswig-Holstein, MDR in Berlin und NRW oder die digitalen Spartensender. In diesen Fällen erfolgt die Zuführung eindeutig über Satellit!

    Inwiefern? Gerade unter diesem Vorwand werden die Kabelgebühren wieder erhöht, und das Programmangebot auf DVB-T könnte sich verringern.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Offenbar gibt es Gründe, die ör Anstalten zu verteidigen.

    Es heißt der Einzige :)

    Ach so? Stimmt, 3sat und Arte sind ja sowas von kommerziell, genau wie WDR 5 und das DeutschlandRadio mit seinen beiden Programmen...

    Jaja, die Hitze.

    Ja, was denn nun: kommerziell oder keine Zuschauer? Und welche Sender haben so einen Marktanteil von null Prozent?
    Ach, werden sie? Bei der Hitze auch noch Feuer machen - das ist nicht nett.

    Die armen, armen kommerziellen Sender, die so am Hungertuch nagen....Ich hole mir schnell ein Taschentuch.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Ist Dir denn egal, dass man von Dir verlangt, dir neue Hardware zuzulegen, Basis-Abos für jedes Mitglied im Haushalt abzuschließen, damit die Sender Dich somit zwingen können, dich Pay-TV-fähig zu machen, bei gleicher Leistung?

    Doetz und Co behaupten, man wolle eine Plattform madig machen, über die neue Anbieter anbieten können. Das sehe ich nicht so. Es geht nicht gegen die Plattform, sondern eher dagegen, dass der normale RTL-Zuschauer, wenn er sein Programm weiterhin sehen will, diese neue Plattform finanzieren soll.
    Neue Anbieter? Gern. Aber viele Mio. Haushalte eine Vorleistung zahlen lassen? Wer sich über die ÖR aufregt muss auch bemängeln, dass die neue Plattform nicht auf Inhalten, sondern auf Zwang begründet ist. Dem Zwang, für die gleiche Leistung deutlich mehr zahlen zu müssen.
    Falls ich jemals ein Dolphin-Pay-TV-Abo abschließen sollte, will ich nicht RTL mit geminderten Mieten unterstützen.

    Die Privaten tun ständig so, als seine eine Verschlüsselung nicht-verschlüsselungsnötiger Angebote die letzte Abwendung des Hungertuches. Besonders die großen Verschlüsselungstreiber machen schön Gewinn, auch ohne.
    RTL hat auf seinem Transponder seit Jahren einige Mbit frei. Warum gibt es kein RTL+1, welches kaum Kosten verursacht, aber dennoch nicht finanzierbar sein soll? Wieso ist es mit Dolphin machbar, wenn die Sender doch nichts von den Gebühren bekommen?

    Der Kabelzuschauer wird beteiligt, also auch über Sat? Sat ist mit Sicherheit die billigste Art, Programm breit zu verteilen. Bisher hat es sich prima gerechnet. Plötzlich nicht mehr?

    Rechteinhaber weigern sich? Wenn alle zusammenhalten haben Rechteinhaber nichts zu melden. Eine Verschlüsselung einer Hälfte des dualen Systems macht das Gesamtsystem angreifbar.

    Und nicht zuletzt dürfte eine der größten Datenbanken dieses Landes entstehen. Weil jedes Abo einzeln abgeschlossen werden soll, kommen da schnell mal 25 Mio Einträge zusammen. Die sollen nicht verkauft werden? Hat A. Schäferkordt nicht schon zugegeben, dass sich über so eine Mautstelle und den Daten neue Vermarktungsmodelle erschließen?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Intendanten beraten über Grundverschlüsselung

    Ja, weil es mir frei steht, darauf zu verzichten.